| Abolfathian-Hammer, Verhältnis | Abolfathian-Hammer Rosmarie, Das Verhältnis von Revisionsstelle und Revisor zur Aktiengesellschaft, Diss. Bern 1992 = BBSW Heft 5 |
| Achermann, Täuschungsgefahr | Achermann Eduard, Die Täuschungsgefahr im Firmenrecht, BN 45 (1985) 47 ff. |
| Achleitner/Behr/Schäfer, Internationale Rechnungslegung | Achleitner Ann-Kristin/Behr Giorgio/Schäfer Dirk, Internationale Rechnungslegung: Grundlagen, Einzelfragen und Praxisanwendungen, 4. Aufl., München 2009 |
| Ackermann, Geldwäscherei | Ackermann Jürg-Beat, Geldwäscherei – Money Laundering, Diss. Zürich 1992 = SSBR Bd. 12 |
| Ade, Aktienführer 2019 | Ade Valentin, Aktienführer Schweiz 2019, Zürich 2018 |
| Aepli, Entschädigung | Aepli Viktor, Zur Entschädigung des Verwaltungsrates, SZW 74 (2002) 269 ff. |
| AIA-Kommentar-Bearbeiter | Molo Giovanni/Schlichting Lars/Vorpe Samuele (Hrsg.), Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen, Kommentar, Basel 2018 |
| Airaghi, Unabhängigkeit | Airaghi Gianluca, Unabhängigkeit und interne Schranken im Prüfungsunternehmen, Diss. St. Gallen 1996 = SSPHW Bd. 43 |
| Akerlof, Market for Lemons | Akerlof George A., The Market for «Lemons»: Quality Uncertainty and the Market Mechanism, The Quarterly Journal of Economics 84 (1970) 488 ff. |
| Aktienführer 2002/2003 | Verlag Finanz und Wirtschaft AG (Hrsg.), Aktienführer Schweiz 2002/2003, Zürich 2002 |
| Aktienführer 2012 | Verlag Finanz und Wirtschaft AG (Hrsg.), Aktienführer Schweiz 2012, Zürich 2011 |
| Alberini/Mustaki, Participation | Alberini Alain/Mustaki Guy, La participation de la société anonyme à une convention entre ses actionnaires, SJ 135/II (2013) 91 ff. |
| Allemann, Schiedsklauseln | Allemann Richard G., Statutarische Schiedsklauseln in der Aktienrechtsrevision, GesKR 13 (2018) 339 ff. |
| Allemann/ von der Crone, M&A-Transaktionsberatung | Allemann Richard G./von der Crone Hans Caspar, M&A-Transaktionsberatung im Grenzbereich von Auftrag und Mäklervertrag, SZW 90 (2018) 432 ff. |
| Allemann/ von der Crone, Schiedsklauseln | Allemann Richard G./von der Crone Hans Caspar, Ausdehnung der Tragweite statutarischer Schiedsklauseln bei Kapitalgesellschaften, SZW 90 (2018) 215 ff. |
| Allen/Kraakman/ Subramanian, Law of Business Organisation | Allen William T./Kraakman Reinier/Subramanian Guhan, Commentaries and Cases on the Law of Business Organization, 5. Aufl., New York 2016 |
| Amstutz/Mabillard, FusG Kommentar | Amstutz Marc/Mabillard Ramon, Fusionsgesetz (FusG), Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung vom 3. Oktober 2003, Basel 2008 |
| Appenzeller, Internet-GV | Appenzeller Hansjürg, Werden Internet-GV bald zu einer Alternative?, Finanz und Wirtschaft vom 16. Februar 2000, 27 |
| Appenzeller, Stimmbindungsabsprachen | Appenzeller Hansjürg, Stimmbindungsabsprachen in Kapitalgesellschaften, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 173 |
| Auberson/Oppliger, Affaire Sika | Auberson Camille/Oppliger Damien, L’affaire Sika: un exemple en faveur d’une approche économique des transferts d’actions soumis à l’agrément de la société, SZW 87 (2015) 614 ff. |
| Bächler, Vergütungen | Bächler Franziska, Vergütungen von Verwaltungsräten und Geschäftsleitungsmitgliedern in Banken, Diss. Zürich 2012 = ZSP Bd. 246 |
| Bächler/von der Crone, Überprüfung | Bächler Franziska/von der Crone Hans Caspar, Überprüfung von Generalversammlungsbeschlüssen, SZW 81 (2009) 310 ff. |
| Baisch/Weber, Restriktionen | Baisch Rainer/Weber Rolf H., Aktienrechtliche Restriktionen bei der Kapitalerhöhung als Sanierungsmassnahme – Verbot der Einlagenrückgewähr vs. Werthaltigkeitstheorie bei der Verrechnungsliberierung, SZW 83 (2011) 416 ff. |
| Bär, Glaube | Bär Rolf, Der öffentliche Glaube des Handelsregisters, in: Bucher Eugen/Saladin Peter (Hrsg.), Berner Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 1979, Bern/Stuttgart 1979, 131 ff. |
| Bär, Kognitionsbefugnisse | Bär Rolf, Kognitionsbefugnisse des Handelsregisterführers, BN 39 (1978) 410 ff. |
| Barmettler, Managementvergütungen | Barmettler Peter, Transparenz Schweizer Managementvergütungen, Diss. Zürich 2013 = Beiträge des Fachbereichs Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich Bd. 44 |
| Bärtschi, Finanzmarktregulierung | Bärtschi Harald, Finanzmarktregulierung im Fluss, SZW 86 (2014) 459 ff. |
| Bärtschi, Umsetzung | Bärtschi Harald, Die rechtliche Umsetzung des Bucheffektengesetzes, AJP 18 (2009) 1071 ff. |
| Bärtschi, Rahmenbedingungen | Bärtschi Harald, Rahmenbedingungen für die Verantwortlichkeitsklage eines Kleinaktionärs, in: Sethe Rolf/Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VII, EIZ 150, Zürich 2014, 39 ff. |
| Bärtschi, Verantwortlichkeit | Bärtschi Harald, Verantwortlichkeit im Aktienrecht, Diss. Zürich 2001 = SSHW Bd. 210 |
| Bauer, Parteiwechsel | Bauer Christoph, Parteiwechsel im Vertrag: Vertragsübertragung und Vertragsübergang, Diss. Zürich/St. Gallen 2010 = SSHW Bd. 294 |
| Baudenbacher/Schwarz, Business Judgment Rule | Baudenbacher Carl/Schwarz Lisa, Rechtsvergleichende Überlegungen zur Business Judgment Rule, SZW 88 (2016) 55 ff. |
| Bauer, Organisationsmängel | Bauer Martin, Organisationsmängel in der Handelsregisterpraxis, REPRAX 10/2 (2008) 89 ff. |
| Baum, Kapitalband | Baum Olivier, Kapitalband und bedingtes Kapital im Entwurf zur Aktienrechtsrevision, GesKR 12 (2017) 47 ff. |
| Baum/von der Crone, Durchsetzungsordnung | Baum Olivier/von der Crone Hans Caspar, Durchsetzungsordnung für Verantwortlichkeitsansprüche im Konkurs, SZW 88 (2016) 232 ff. |
| Baumann, Sacheinlagen | Baumann Joseph-Alexander, Gegenstand und Bewertung von Sacheinlagen und Sachübernahmen nach Privat- und Steuerrecht, mit besonderer Berücksichtigung der kantonalen Steuerrechte von Zürich und Thurgau, Diss. Zürich 1972 |
| Bebchuk/Kraakman/Triantis, Dual Class Equity | Bebchuk Lucian Arye/Kraakman Reinier/Triantis George, Stock Pyramids, Cross-Ownership and Dual Class Equity: The Mechanisms and Agency Costs of Separating Control from Cash-Flow Rights, in: Morck Randall K. (Hrsg.), Concentrated Corporate Ownership, Chicago 2000, 295 ff. |
| Beck IFRS | Brune Jens/Driesch Dirk/Schulz-Danso Martin/Senger Thomas (Hrsg.), Beck’sches IFRS-Handbuch, Kommentierung der IFRS/IAS, 6. Aufl., München 2020 |
| Beck KonzernK -Bearbeiter | Emmerich Volker/Habersack Mathias/Schürnbrand Jan, Aktien- und GmbH-Konzernrecht: Kommentar, 9. Aufl., München 2019 |
| Beeler, Bucheffekten | Beeler Lukas, Bucheffekten, Übertragung, Stornierung und gutgläubiger Erwerb, Diss. Zürich 2013 = SSHW Bd. 317 |
| Beeler/von der Crone, Auflösungsklage | Beeler Lukas/von der Crone Hans Caspar, Auflösungsklage nach Art. 736 Abs. 4 OR, SZW 82 (2010) 329 ff. |
| Beer, Minderheitenschutz | Beer Max, Der Minderheitenschutz im Aktienrecht, Diss. Bern 1944 = Berner wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen Bd. 39 |
| BEG Kommentar-Bearbeiter | Zobl Dieter/Hess Martin/Schott Ansgar (Hrsg.), Kommentar zum Bucheffektengesetz (BEG) sowie zum HWpÜ und den relevanten Bestimmungen im OR und IPRG, Zürich 2013 |
| BEHG-Kommentar-Bearbeiter | Hertig Gérard et al. (Hrsg.), Kommentar zum Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel, Zürich 2000 |
| Behr/Leibfried, Rechnungslegung | Behr Giorgio/Leibfried Peter, Rechnungslegung, 4. Aufl., Zürich 2014 |
| Benoît, Représentation d’actionnaires | Benoît Armand, La Répresentation de groupes et de minorités d’actionnaires à l’administration des sociétés anonymes, Diss. Lausanne 1956 |
| Berger, Schuldrecht | Berger Bernhard, Allgemeines Schuldrecht, Schweizerisches Obligationenrecht Allgemeiner Teil mit Einbezug des Deliktsrechts und Einführung in das Personen- und Sachenrecht, 3. Aufl., Bern 2018 |
| Berger/Rüetschi/Zihler, Organisationsmängel | Berger Lukas/Rüetschi David/Zihler Florian, Die Behebung von Organisationsmängeln – handelsregisterrechtliche und zivilprozessuale Aspekte, REPRAX 14/1 (2012) 1 ff. |
| Bernet, Öffentliche Kaufangebote | Bernet Robert, Die Regelung öffentlicher Kaufangebote im neuen Börsengesetz (BEHG), Diss. Basel 1998 = ASR 1998 Heft 614 |
| Bernet/von der Crone, Vertretung | Bernet Sandro/von der Crone Hans Caspar, Rechtsgeschäftliche Vertretung der Aktiengesellschaft, SZW 92 (2020) 84 ff. |
| Berthel, Mängel | Berthel Reto, Mängel bei der Gründung einer Aktiengesellschaft: ein Fall aus der Praxis, JBHReg (1999) 77 ff. |
| Berthel/Bochud, Aktienrecht | Berthel Reto/Bochud Louis, Neues Aktienrecht aus registerrechtlicher und notarieller Sicht, Luzern 1992 |
| Berthel/Bochud, Nachträgliche Leistung | Berthel Reto/Bochud Louis, Nachträgliche Leistung von Einlagen im revidierten Aktienrecht, JBHReg (1993) 39 ff. |
| Bertschinger, Arbeitsteilung | Bertschinger Urs, Arbeitsteilung und aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Zürich 1999 |
| Bertschinger, Delegation der Geschäftsführung | Bertschinger Urs, Delegation der Geschäftsführung bei der Aktiengesellschaft und Kompetenzen der Generalversammlung, GesKR 7 (2012) 294 ff. |
| Bertschinger, Digitales Zeitalter | Bertschinger Urs, Aktienrecht im digitalen Zeitalter, in: Gschwend Lukas et al. (Hrsg.), Recht im digitalen Zeitalter, Festgabe Schweizerischer Juristentag 2015 in St. Gallen, Zürich/St. Gallen 2015, 167 ff. |
| Bertschinger, Finanzmarktaufsichtsrecht | Bertschinger Urs, Das Finanzmarktaufsichtsrecht vom vierten Quartal 2016 bis ins vierte Quartal 2017, SZW 89 (2017) 831 ff. |
| Bertschinger, Honorardruck | Bertschinger Urs, Honorardruck und Unabhängigkeit der Revisionsstelle, AJP 22 (2013) 16 ff. |
| Bertschinger, Streitverkündungsklage | Bertschinger Urs, Streitverkündungsklage und aktienrechtliche Verantwortlichkeit, in: Lorandi Franco/Staehelin Daniel (Hrsg.), Innovatives Recht, Festschrift für Ivo Schwander, Zürich/St. Gallen 2011, 811 ff. |
| Bertschinger, Unabhängigkeit | Bertschinger Urs, Unabhängigkeit der Revisionsstelle bei der eingeschränkten und der ordentlichen Revision – Gleichlauf und Differenz, AJP 21 (2012) 1221 ff. |
| Bertschinger, Zuständigkeit | Bertschinger Urs, Zuständigkeit der Generalversammlung der Aktiengesellschaft - ein unterschätzter Aspekt der Corporate Governance, in: Schweizer Rainer J./Burkert Herbert/Gasser Urs (Hrsg.), Festschrift für Jean Nicolas Druey zum 65. Geburtstag, Zürich 2002, 309 ff. |
| Beyeler, Konzernleitung | Beyeler Karin, Konzernleitung im schweizerischen Privatrecht, Diss. Zürich 2004 = SSHW Bd. 234 |
| Biber/Watter, Notariatspraxis | Biber René/Watter Rolf, Notariatspraxis bei Gründung und ordentlicher Kapitalerhöhung, AJP 1 (1992) 701 ff. |
| Bieri, Statutarische Beschränkungen | Bieri Adrian, Statutarische Beschränkungen des Stimmrechts bei Gesellschaften mit börsenkotierten Aktien, Diss. Zürich 2011 = SSHW Bd. 303 |
| Bilek, Übernahmeangebote | Bilek Eva, Konkurrierende Übernahmeangebote, Diss. Zürich 2011 = SSHW Bd. 301 |
| Binder, Einlagerückgewähr | Binder Peter, Das Verbot der Einlagerückgewähr im Aktienrecht, Diss. Bern 1981 = SSTRK Bd. 47 |
| Binder/Vetter, Partizipationsschein | Binder Andreas/Vetter Meinrad, Der Partizipationsschein – eine Auslegeordnung, in: Lorandi Franco/Staehelin Daniel (Hrsg.), Innovatives Recht, Festschrift für Ivo Schwander, Zürich/St. Gallen 2011, 275 ff. |
| BK-Bearbeiter | Hausheer Heinz/Walter Hans Peter (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Schweizerische Zivilprozessordnung, Bd. I, Art. 1–149 ZPO, Bern 2012 |
| BK-Brehm | Brehm Roland in: Hausheer Heinz/Walter Hans Peter (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Bd. VI/1/3/1, Art. 41–61 OR, 4. Aufl., Bern 2013 |
| BK-Fellmann | Fellmann Walter in: Hausheer Heinz (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Bd. VI/2/4, Art. 394–406 OR, Bern 1992 |
| BK-Fellmann/Müller | Fellmann Walter/Müller Karin in: Hausheer Heinz/Walter Hans Peter (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Bd. VI/2/8, Art. 530–544 OR, Bern 2006 |
| BK-Hofer | Hofer Sibylle, Art. 3, in: Hausheer Heinz/Walter Hans Peter (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Bd. I/1, Art. 1–9 ZGB, Bern 2012 |
| BK-Merz | Merz Hans, Art. 2, in: Becker Hermann (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Zivilrecht, Bd. I/1, Art. 1–10 ZGB, Bern 1962 |
| BK-Nobel | Nobel Peter, Obligationenrecht, Das Aktienrecht: Systematische Darstellung, in: Aebi-Müller Regina/Müller Christoph (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Bern 2017 |
| BK-Riemer | Riemer Hans-Michael in: Hausheer Heinz (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Bd. I/3/1, Art. 52–59 ZGB, Bern 1993 |
| BK-Stark/Lindenmann | Stark Emil W./Lindenmann Barbara in: Hausheer Heinz/Walter Hans Peter (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 919–941 ZGB, 4. Aufl., Bern 2016 |
| BK-Zäch/Künzler | Zäch Roger/Künzler Adrian in: Hausheer Heinz/Walter Hans Peter (Hrsg.), Berner Kommentar zum schweizerischen Privatrecht, Art. 32–40 OR, 2. Aufl., Bern 2014 |
| Blanc/Zihler, Revision | Blanc Olivier/Zihler Florian, Revision des Aktien-, Rechnungslegungs- und Revisionsrechts-Stand der parlamentarischen Beratung, Anwaltsrevue 14 (2011) 407 ff. |
| Bloch, Conventions | Bloch Olivier, Les conventions d’actionnaires et le droit de la société anonyme, Diss. Genf 2006 |
| Blum, Cash Pooling | Blum Oliver, Cash Pooling: gesellschaftsrechtliche Aspekte, AJP 14 (2005) 705 ff. |
| Blum, Rechtsmängel | Blum Oliver, Rechtsmängel bei der Übertragung von Aktien, AJP 16 (2007) 694 ff. |
| Böckli, Aktienrecht | Böckli Peter, Schweizer Aktienrecht, 4. Aufl., Zürich 2009 |
| Böckli, Aktienrecht, 3. Auflage | Böckli Peter, Schweizer Aktienrecht, 3. Aufl., Zürich 2004 |
| Böckli, Aktienstimmrecht | Böckli Peter, Das Aktienstimmrecht und seine Ausübung durch Stellvertreter, Diss. Basel 1961 = BStR Reihe A Bd. 61 |
| Böckli, Aktionärbindungsverträge | Böckli Peter, Aktionärbindungsverträge, Vinkulierung und statutarische Vorkaufsrechte, ZBJV 129 (1993) 475 ff. |
| Böckli, Aktienrechtsrevision 2016 | Böckli Peter, Kritischer Blick auf die Botschaft und den Entwurf zur Aktienrechtsrevision 2016, GesKR 2 (2017) 133 ff. |
| Böckli, Corporate Boards | Böckli Peter, Corporate Boards in Switzerland, in: Davies Paul/Hopt Klaus J./Nowak Richard/van Solinge Gerard (Hrsg.), Corporate Boards in Law and Practice, Oxford 2013, 653 ff. |
| Böckli, Corporate Governance | Böckli Peter, Corporate Governance: Erfolg und Versagen einer Leitidee, ST 88 (2014) 349 ff. |
| Böckli, Eigenkapitalschutz | Böckli Peter, Der bilanzbezogene Eigenkapitalschutz, SZW 81 (2009) 1 ff. |
| Böckli, Minderheitenschutz | Böckli Peter, Stimmenmehrheit unter Verdacht: Wege und Irrwege im aktienrechtlichen Minderheitenschutz, SZW 88 (2016) 444 ff. |
| Böckli, Nennwertlose Aktie | Böckli Peter, Nennwertlose Aktien und Kapitalschutz, in: Schweizer Rainer J./Burkert Herbert/Gasser Urs (Hrsg.), Festschrift für Jean Nicolas Druey zum 65. Geburtstag, Zürich 2002, 331 ff. |
| Böckli, Neue OR-Rechnungslegung | Böckli Peter, Neue OR-Rechnungslegung, Zürich 2014 |
| Böckli, Rechnungslegungsrecht | Böckli Peter, Neue OR-Rechnungslegungsrecht – Die Fassung des Ständerats unter der kritischen Lupe, ST 84 (2010) 160 ff. |
| Böckli, Revisionsstelle | Böckli Peter, Revisionsstelle und Abschlussprüfung nach neuem Recht, Zürich 2007 |
| Böckli, Sondervermögen | Böckli Peter, Aktienrechtliches Sondervermögen und Darlehen an Aktionäre, in: Böckli et al. (Hrsg.), Festschrift für Frank Vischer zum 60. Geburtstag, Zürich 1983, 527 ff. |
| Böckli, Überschuldung | Böckli Peter, Das Ende legitimer Amtsführung eines Verwaltungsrats bei Eintritt der Überschuldung, in: Bohnet François/Wessner Pierre (Hrsg.), Droit des sociétés – Mélanges en l’honneur de Roland Ruedin, Basel 2006, 163 ff. |
| Böckli, Vorentwurf | Böckli Peter, Zum Vorentwurf für eine Revision des Aktien- und Rechnungslegungsrechts, Eine kritische Übersicht, GesKR 1 (2006) 4 ff. |
| Böckli/Bühler, Vorabinformation | Böckli Peter/Bühler Christoph B., Vorabinformationen an Grossaktionäre: Grenzen und Möglichkeiten nach Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, SZW 77 (2005) 101 ff. |
| Böckli/Häring, Aktienbuch | Böckli Peter/Häring Daniel, Das Aktienbuch: Ein neuer Blick auf ein altes Register, in: Landrove Juan Carlos (Hrsg.), De lege negotiorum, Festschrift für François Chaudet, Genf 2009, 119 ff. |
| Böckli/Huguenin/ Dessemontet, Expertenbericht | Böckli Peter/Huguenin Claire/Dessemontet François, Expertenbericht der Arbeitsgruppe «Corporate Governance» zur Teilrevision des Aktienrechts, Zürich 2004 |
| Boemle/Lutz, Jahresabschluss | Boemle Max/Lutz Ralf, Der Jahresabschluss, 5. Aufl., Zürich 2008 |
| Bohrer, Corporate Governance | Bohrer Andreas, Corporate Governance and Capital Markets Transactions in Switzerland, Habil. Zürich 2005 |
| Bohrer et al., Finanzmarktrecht | Bohrer Andreas/Rehm Christian/Huggenberger Eric/Spiegel Dirk/Emery Jean-Baptiste, Finanzmarktrecht - Entwicklungen 2016, Bern 2017 |
| Bösch, Prospektrecht | Bösch René, Neues Prospektrecht gemäss E-FIDLEG: Schnittstellen – Gereimtes und Ungereimtes – Verpasste Chancen, in: Weber Rolf H./Stoffel Walter A./Chenaux Jean-Luc/Sethe Rolf (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, 495 ff. |
| Brückner, Beurkundungsrecht | Brückner Christian, Schweizerisches Beurkundungsrecht, Zürich 1993 |
| Brügger, Transparenz | Brügger Urs, Transparenz im Aktionariat von Publikumsgesellschaften: der tatsächliche Aktionär ist und bleibt ein Phantom, in: Vogt Nedim Peter/Stupp Eric/Dubs Dieter (Hrsg.), Unternehmen – Transaktion – Recht, liber amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag, Zürich/St. Gallen 2008, 83 ff. |
| Brugger/von der Crone, Beurteilung | Brugger Daniel/von der Crone Hans Caspar, Gerichtliche Beurteilung von Geschäftsentscheiden, SZW 85 (2013) 178 ff. |
| Brunner, Wertrecht | Brunner Christoph, Wertrecht – nicht verurkundete Rechte mit gleicher Funktion wie Wertpapiere, Diss. Bern 1996 = BBA Bd. 1 |
| BSK BankG-Bearbeiter | Watter Rolf/Vogt Nedim Peter/Bauer Thomas/Winzeler Christoph (Hrsg.), Basler Kommentar, Bankengesetz, 2. Aufl., Basel 2013 |
| BSK FINMAG-Bearbeiter BSK FinfraG-Bearbeiter | Watter Rolf/Bahar Rashid (Hrsg.), Basler Kommentar, Finanzmarktaufsichtsgesetz / Finanzmarktinfrastrukturgesetz, 3. Aufl., Basel 2019 |
| BSK FusG-Bearbeiter | Watter Rolf/Vogt Nedim Peter/Tschäni Rudolf/Daeniker Daniel (Hrsg.) Basler Kommentar, Fusionsgesetz, 2. Aufl., Basel 2015 |
| BSK IPRG-Bearbeiter | Honsell Heinrich/Vogt Nedim Peter/Schnyder Anton K./Berti Stephen V. (Hrsg.), Basler Kommentar, Internationales Privatrecht, 3. Aufl., Basel 2013 |
| BSK LugÜ-Bearbeiter | Oetiker Christian/Weibel Thomas. (Hrsg.), Basler Kommentar, Lugano-Übereinkommen, 2. Aufl., Basel 2016 |
| BSK OR I-Bearbeiter | Honsell Heinrich/Vogt Nedim Peter/Wiegand Wolfgang (Hrsg.), Basler Kommentar, Obligationenrecht I, Art. 1–529 OR, 7. Aufl., Basel 2019 |
| BSK OR II-Bearbeiter | Honsell Heinrich/Vogt Nedim Peter/Watter Rolf (Hrsg.), Basler Kommentar, Obligationenrecht II, Art. 530–964 OR, Art. 1–6 SchlT AG, Art. 1–11 ÜBest GmbH, 5. Aufl., Basel 2016 |
| BSK Revisionsrecht-Bearbeiter | Watter Rolf/Bertschinger Urs (Hrsg.), Basler Kommentar, Revisionsrecht, Revisionsaufsichtsgesetz, Art. 727-731a, Art. 755 OR, Basel 2011 |
| BSK SchKG II-Bearbeiter | Staehelin Adrian/Bauer Thomas/Staehelin Daniel (Hrsg.), Basler Kommentar, SchKG II, Art. 159–352 SchKG, Art. 1–47 GSchG, Art. 51–58 AVIG, 2. Aufl., Basel 2010 |
| BSK StGB I-Bearbeiter | Niggli Marcel Alexander/Wiprächtiger Hans (Hrsg.), Basler Kommentar, Strafrecht I, Art. 1–110 StGB, Jugendstrafgesetz, 4. Aufl., Basel 2019 |
| BSK VegüV-Bearbeiter | Watter Rolf/Vogt Hans-Ueli (Hrsg.), Basler Kommentar,Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV), Basel 2015 |
| BSK Wertpapierrecht-Bearbeiter | Honsell Heinrich/Vogt Nedim Peter/Watter Rolf (Hrsg.), Basler Kommentar, Wertpapierrecht, Art. 965–1186 OR, Basel 2012 |
| BSK ZGB I-Bearbeiter | Geiser Thomas/Fountoulakis Christiana (Hrsg.), Basler Kommentar, Zivilgesetzbuch I, Art. 1–456 ZGB, 6. Aufl., Basel 2018 |
| BSK ZPO-Bearbeiter | Spühler Karl/Tenchio Luca/Infanger Dominik (Hrsg.), Basler Kommentar, Schweizerische Zivilprozessordnung, 3. Aufl., Basel 2017 |
| Buchanan/Tullock, Calculus | Buchanan James M./Tullock Gordon, The Calculus of Consent, Michigan 1992 |
| Bucher, OR AT | Bucher Eugen, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil ohne Deliktsrecht, 2. Aufl., Zürich 1988 |
| Büchler, Kapitalband | Büchler Benjamin, Das Kapitalband, Diss. Zürich 2012 = ZSP Bd. 242 |
| Buchser/Jaussi, Eigene Aktien | Buchser Michael/Jaussi Thomas, Zivil- und steuerrechtliche Probleme beim direkten und indirekten Rückkauf eigener Aktien, ASA 70 (2001–2002) 619 ff. |
| Buff/von der Crone, Klageberechtigung | Buff Felix/von der Crone Hans Caspar, Aktienrechtliche Verantwortlichkeit im Konkurs: Einschränkung der Klageberechtigung, SZW 87 (2015) 269 ff. |
| Buff/von der Crone, Zwingende Natur | Buff Felix/von der Crone Hans Caspar, Zwingende Natur von Art. 404 OR, SZW 86 (2014) 332 ff. |
| Bühler C., Business Judgment Rule | Bühler Christoph B., «Business Judgment Rule»: Massstab für die richterliche Beurteilung unternehmerischen Ermessens im Aktienrecht, in: Müller Matthias P. A./Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 29 ff. |
| Bühler C., Digitale Revolution | Bühler Christoph B., Digitale Revolution im Aktienrecht?, SJZ 113 (2017) 565 ff. |
| Bühler C., Regulierung | Bühler Christoph B., Regulierung im Bereich der Corporate Governance, Habil. Zürich/St. Gallen 2009 |
| Bühler C., Vergütungen | Bühler Christoph B., Vergütungen an Verwaltungsrat und Geschäftsleitung: Volksinitiative «gegen die Abzockerei» und Gegenentwürfe, in: Watter Rolf (Hrsg.), Die «grosse» Schweizer Aktienrechtsrevision, SSHW Band 300, Zürich/St. Gallen 2010 |
| Bühler C., Zwingendes Aktienrecht | Bühler Christoph B., Zwingendes Aktienrecht: Rechtfertigungsgründe und Alternativen, GesKR 8 (2013) 541 ff. |
| Bühler R., Grundlagen | Bühler Roland, Grundlagen des materiellen Firmenrechts, Diss. Zürich 1991 = ASR Heft 531 |
| Bühler R., Stampaerklärung | Bühler Roland, Die Bundesgerichtliche Sanktionierung der Stampaerklärung, Der Schweizer Anwalt (1994) 56 ff. |
| Bühler S., OTC | Bühler Simon, OTC-Handel mit nichtkotierten Aktien, Diss. Zürich 2016 = ZSP 270 |
| Bühler/Häring, Décharge | Bühler Christoph B./Häring Daniel, Décharge im Konzern, SZW 81 (2009) 103 ff. |
| Bühler/Spichtin, Vertretungsmacht | Bühler Christoph B./Spichtin Nicolas, Vertretungsmacht bei nicht statutenkonformer Zusammensetzung oder Interessenkonflikt des Verwaltungsrates, GesKR 10 (2015) 150 ff. |
| Burg/von der Crone, Ablehnung | Burg Benedict/von der Crone Hans Caspar, Ablehnung von Traktandierungsbegehren und Beschränkung der Delegationsermächtigung, SZW 84 (2012) 59 ff. |
| Burg/von der Crone, Vertrauenshaftung | Burg Benedict/von der Crone Hans Caspar, Vertrauenshaftung im Konzern, SZW 82 (2010) 417 ff. |
| Bürge/Gut,Organisationsmängel | Bürge Stefan/Gut Nicolas, Richterliche Behebung von Organisationsmängeln der AG und der GmbH, SJZ 105 (2009) 157 ff. |
| Bürgi, Möglichkeiten | Bürgi Ruedi, Möglichkeiten des statutarischen Minderheitenschutzes in der personalistischen AG, Diss. Bern 1987 = SSHW Bd. 104 |
| Buri, Domain-Namen | Buri Ueli, 4. Teil: Domain-Namen, in: von Büren Roland/David Lucas (Hrsg.), Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Bd. III/2, Firmenrecht. Schutz nicht registrierter Kennzeichen. Herkunftsangaben und andere geographische Bezeichnungen. Domain-Namen, 2. Aufl., Basel/Genf/München 2005, 337 ff. |
| Bürli-Borner, Anlegerschutz | Bürli-Borner Sandra, Anlegerschutz bei kollektiven Kapitalanlagen in der Schweiz, Diss. Zürich 2003 = SSBR Bd. 70 |
| Canaris, Vertrauenshaftung | Canaris Claus-Wilhelm, Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht, Habil. München 1971 = Münchner Universitätsschriften Bd. 16 |
| Carbonara/von der Crone, Jahresabschlüsse | Carbonara Antonio/von der Crone Hans Caspar, Aushändigung von Jahresabschlüssen, SZW 76 (2004) 88 ff. |
| Castell/von der Crone, Liberierungsschuld | Castell Barbora/von der Crone Hans Caspar, Privative Übernahme der Liberierungsschuld, SZW 85 (2013) 254 ff. |
| Casutt, Institut | Casutt Andreas, Das Institut der Sonderprüfung, ST 65 (1991) 574 ff. |
| Casutt, Sonderprüfung | Casutt Andreas, Die Sonderprüfung im künftigen schweizerischen Aktienrecht, Diss. Zürich 1991 = SSHW Bd. 136 |
| Ceregato/Bieri, Klagen | Ceregato Mirco/Bieri Adrian, Aktivlegitimation des Gesellschaftsgläubigers zu Klagen gegen Gesellschaftsorgane im Konkurs der Gesellschaft, GesKR 10 (2015) 295 ff. |
| Cereghetti, Offenlegung | Cereghetti Leonardo, Die Offenlegung von Unternehmensbeteiligungen im schweizerischen Recht, Diss. Chur/Zürich 1995 |
| Chabloz, Responsabilité | Chabloz Isabelle, Responsabilité des administrateurs dans la faillite: état des lieux sur la base de quelques arrêts récents, in: Pichonnaz Pascal/Werro Franz (Hrsg.), La pratique contractuelle 5 – Symposium en droit des contrats, Genf 2016, 101 ff. |
| Chammartin/von der Crone, Déchargebeschluss | Chammartin Catherine/von der Crone Hans Caspar, Der Déchargebeschluss, SZW 77 (2005) 329 ff. |
| Champeaux, Bericht | Champeaux Christian, Bericht über die Tätigkeit der Eidg. Fachkommission für das Handelsregister im Jahre 2003, REPRAX 6/4 (2004) 45 ff. |
| Champeaux, Firmenrecht | Champeaux Christian, Kleine Revision des Firmenrechts – Neuerungen mit Unvollkommenheiten und Tücken, REPRAX 10/2 (2008) 18 ff. |
| Champeaux, Weisung | Champeaux Christian, Die neuen Weisungen des Eidg. Amtes für das Handelsregister für die Prüfung von Firmen und Namen – ein erster Überblick, REPRAX 11/2 (2009) 64 ff. |
| CHK-Bearbeiter | Amstutz Marc et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, 3. Aufl., Zürich 2016 |
| Coffee, Liquidity | Coffee John C., Liquidity versus Control: The Institutional Investor as Corporate Monitor, Columbia Law Review, 91 (1991) 1277 ff. |
| Copeland/Koller/ Murrin, Unternehmenswert | Copeland Tom/Koller Tim/Murrin Jack, Unternehmenswert, Frankfurt/New York 1993 |
| CR CO II-Bearbeiter | Tercier Pierre/Amstutz Marc/Trigo Trindade Rita (Hrsg.), Commentaire Romand, Code des obligations II, 2. Aufl., Basel 2017 |
| Daeniker, Good Governance | Daeniker Daniel, Good Governance bei M&A-Transaktionen – Rückblick auf 20 Jahre, in: Tschäni Rudolf (Hrsg.), Mergers & Acquisitions XX, Zürich 2018, 75 ff. |
| Daeniker, Ökonomische Theorien | Daeniker Daniel, Fraud on the Market: ökonomische Theorien vor Gericht, GesKR 9 (2014) 396 ff. |
| Daeniker, Thesen | Daeniker Daniel, Pro & Contra – Haftung für Ad-hoc-Publizität – Thesen zur Haftung für Ad-hoc-Publizität, GesKR 1 (2006) 139 ff. |
| Daeniker, Stichtagsregelung | Daeniker Daniel, Die Stichtagsregelung bei der Generalversammlung schweizerischer Publikumsgesellschaften, in: Vogt Nedim P./Stupp Eric/Dubs Dieter (Hrsg.), Unternehmen – Transaktion – Recht: liber amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag, Zürich/St. Gallen 2008, 125 ff. |
| Daeniker, Verwaltungsrat | Daeniker Daniel, Uneasy lies the head that wears a crown – Zur Rolle des Verwaltungsrates in schweizerischen Publikumsgesellschaften, SZW 90 (2018) 317 ff. |
| Daeniker/Dettwiler, Information | Daeniker Daniel/Dettwiler Emanuel, Selektive Information von Grossaktionären, in: Sethe Rolf/Heinemann Andreas/Hilty Reto M./Nobel Peter/Zäch Roger (Hrsg.), Kommunikation, Festschrift für Rolf H. Weber zum 60. Geburtstag, Bern 2011, 17 ff. |
| Daeniker/Waller, Haftung | Daeniker Daniel/Waller Stefan, Kapitalmarktbezogene Informationspflichten und Haftung, in: Weber Rolf H. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht, EIZ 87, Zürich 2003, 55 ff. |
| Dalla Torre et al., Sicherheiten | Dalla Torre Luca et al., Sicherheiten nach Bucheffektengesetz : theoretische und praktische Aspekte, recht 28 (2010) 16 ff. |
| Dasser/Roth, Verantwortlichkeitsklagen | Dasser Felix/Roth David, Ausgewählte prozessuale Aspekte bei gesellschaftsrechtlichen Verantwortlichkeitsklagen, in: Sethe Rolf/Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VII, EIZ 150, Zürich 2014, 247 ff. |
| Dennler, Durchgriff | Dennler Markus, Durchgriff im Konzern, Diss. Zürich 1984 |
| Derungs/von der Crone, Verhaltenspflichten | Derungs Merens/von der Crone Hans Caspar, Verhaltenspflichten des Verwaltungsrats, SZW 91 (2019) 697 ff. |
| Diem/Lippuner, Kapitalbeschaffung | Diem Hans-Jakob/Lippuner Annina, Kapitalbeschaffung mittels Accelerated Bookbuilding, in: Reutter Thomas/Werlen Thomas (Hrsg.), Kapitalmarkt – Recht und Transaktionen XII, EIZ 182, Zürich 2017, 101 ff. |
| Dike ZPO-Bearbeiter | Brunner Alexander/Gasser Dominik/Schwander Ivo (Hrsg.), Schweizerische Zivilprozessordnung ZPO, Kommentar, 2. Aufl., Zürich/St.Gallen 2016 |
| Dohm, droit de vote | Dohm Jürgen, Les accords sur l’exercice de droit de vote de l’actionnaire, Diss. Genf 1971 = Mémoires publiés par la Faculté de droit de Genève 33 |
| Domeniconi/von der Crone, Aktionärsrechte | Domeniconi Alex/von der Crone Hans Caspar, Die Ausübung von Aktionärsrechten durch ein Aktionärskonsortium, SZW 81 (2009) 223 ff. |
| Donatsch, Strafrecht III | Donatsch Andreas, Strafrecht III, Delikte gegen den Einzelnen, 10. Aufl., Zürich 2013 |
| Donatsch/Wohlers, Strafrecht IV | Donatsch Andreas/Wohlers Wolfgang, Strafrecht IV, Delikte gegen die Allgemeinheit, 4. Aufl., Zürich 2011 |
| Dörig, Identifikationsnummer | Dörig Adrian, Zur Identifikationsnummer nach Art. 936a OR, AJP 13 (2004) 405 ff. |
| Droz, substitution | Droz Johan, La substitution dans le contrat de mandat, Genf 2008 |
| Druey, Geheimsphäre | Druey Jean Nicolas, Geheimsphäre des Unternehmens: Grundfragen des Persönlichkeitsrechts auf Geheimsphäre, untersucht mit dem Blick auf einen Sonderfall, Basel/Stuttgart 1977 |
| Druey, Interessenkonflikte | Druey Jean Nicolas, Interessenkonflikte, in: Baer Charlotte M. (Hrsg.), Verwaltungsrat und Geschäftsleitung, SSPHW Bd. 76, Bern 2006, 59 ff. |
| Druey, Mängel | Druey Jean Nicolas, Mängel des GV-Beschlusses, in: Druey Jean Nicolas/Forstmoser Peter (Hrsg.), Rechtsfragen um die Generalversammlung, Zürich 1997, 131 ff. |
| Druey, Neues aus dem Konzernrecht | Druey Jean Nicolas, Neues aus dem Konzernrecht – Oder: Man bittet, das Skalpell nicht mit dem Buschmesser zu verwechseln, AJP 14 (2005) 1083 ff. |
| Druey, Outsider | Druey Jean Nicolas, Die Information des Outsiders in der Aktiengesellschaft, in: von Büren Roland/Hausheer Heinz/Wiegand Wolfgang (Hrsg.), Grundfragen des neuen Aktienrechts, Bern 1993, 69 ff. |
| Druey, Stimmbindung | Druey Jean Nicolas, Stimmbindung in der Generalversammlung und im Verwaltungsrat, in: Druey Jean Nicolas/Forstmoser Peter (Hrsg.), Rechtsfragen um die Aktionärbindungsverträge, Schriften zum neuen Aktienrecht, Bd. 13, Zürich 1998, 7 ff. |
| Druey, Unabhängigkeit | Druey Jean Nicolas, Die Unabhängigkeit des Revisors, SZW 79 (2007) 439 ff. |
| Druey, Unabhängigkeit 1988 | Druey Jean Nicolas, Unabhängigkeit – ein knappes Gut, in: Helbling Carl/Boemle Max/Glaus Bruno U. (Hrsg.), Revision und Rechnungslegung im Wandel, Festschrift für André Zünd, Zürich 1988, 91 ff. |
| Druey, Unabhängigkeit 2004 | Druey Jean Nicolas, Unabhängigkeit als Gebot des allgemeinen Unternehmensrechts, in: Kalss Susanne/ |
| Nowotny Christian/Schauer Martin (Hrsg.), Festschrift für Peter Doralt zum 65. Geburtstag, Wien 2004, 151 ff. | |
| Druey/Druey Just/Glanzmann, Gesellschafts- und Handelsrecht | Druey Jean Nicolas/Druey Just Eva/Glanzmann Lukas, Gesellschafts- und Handelsrecht, 11. Aufl., Zürich 2015 |
| Druey/Vogel, Konzernrecht | Druey Jean Nicolas/Vogel Alexander, Das schweizerische Konzernrecht in der Praxis der Gerichte, Zürich 1999 |
| Dubach, Konkursaufschub | Dubach Alexander, Der Konkursaufschub nach Art. 725a OR: Zweck, Voraussetzung und Inhalt, SJZ 94 (1998) 149 ff. |
| Dubs, Beschlussfassung | Dubs Dieter, Die bedingte Beschlussfassung der Aktionäre an der Generalversammlung, in: Schweizer Rainer J./ |
| Burkert Herbert/Gasser Urs (Hrsg.), Festschrift für Jean Nicolas Druey zum 65. Geburtstag, Zürich 2002, 355 ff. | |
| Dubs, Traktandierungsbegehren | Dubs Dieter, Das Traktandierungsbegehren im Aktienrecht, Zürich/St. Gallen 2008 |
| Dürr, Rückerstattungsklage | Dürr Roger, Die Rückerstattungsklage nach Art. 678 Abs. 2 OR im System der unrechtmässigen Vermögensverlagerungen, Diss. Zürich 2005 = SSHW Bd. 245 |
| Eckert, Firmenbestandteile | Eckert Martin Karl, Bewilligungspflichtige und verbotene Firmenbestandteile, Diss. Zürich 1992 = SSHW Bd. 139 |
| EHRA, Kurzkommentar | Eidgenössisches Amt für das Handelsregister, Kurzkommentar zu den Bestimmungen der Handelsregisterverordnung zum Fusionsgesetz, REPRAX 6/(2/3) (2004) 1 ff. |
| Emmenegger, Garantie | Emmenegger Susan, Garantie, Schuldbeitritt und Bürgschaft – vom bundesgerichtlichen Umgang mit gesetzgeberischen Inkohärenzen, ZBJV 143 (2007) 561 ff. |
| Emmenegger/Geiger, Bank-Aktiengesellschaft | Emmenegger Susan/Geiger Hansueli, Bank-Aktiengesellschaften, Zürich 2004 = SnA Bd. 18 |
| Engammare, contrôle interne | Engammare Valérie, Système de contrôle interne et information des actionnaires – Comment garantir aux actionnaires un droit de regard en matière de contrôle interne?, ST 77 (2003) 491 ff. |
| Engel, Contrats | Engel Pierre, Contrats de droit suisse, 2. Aufl., Bern 2000 |
| Eppenberger, Information | Eppenberger Matthias, Information des Aktionärs, Auskunfts- oder Mitteilungspflicht?, Diss. Bern 1990 = SSPHW Bd. 23 |
| Erny, Oberleitung | Erny Dominik, Oberleitung und Oberaufsicht, Diss. Zürich 2000 = Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich Bd. 11 |
| «Ethos»-Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte 2018 | Ethos-Fund, Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte 2018, Grundsätze zur Corporate Governance, abrufbar unter: https://ethosfund.ch/sites/default/files/2017-11/LDPCG_Ethos_2018_DE_FINAL.pdf (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Eugster/von der Crone, Stellung des Geschäftsführers | Eugster Karin/von der Crone Hans Caspar, Rechtliche Stellung des Geschäftsführers im Konzern, SZW 76 (2004) 434 ff. |
| Facincani/Wyss, Anfechtung | Facincani Nicolas/Wyss Daniel, Anfechtung von GV-Beschlüssen und Wirkungen des Entlastungsbeschlusses, GesKR 8 (2013) 416 ff. |
| Fama, Agency Problems | Fama Eugene F., Agency Problems and the Theory of the Firm, The Journal of Political Economy 88 (1980) 288 ff. |
| Favre, Depotkunden | Favre Olivier, Die Berechtigung von Depotkunden an auslandverwahrten Effekten, Diss. Zürich 2003 = SSBR Bd. 72 |
| Fleischer, Informationsasymmetrie | Fleischer Holger, Informationsasymmetrie im Vertragsrecht, München 2001 = Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln, Bd. 85 |
| Forrer/Müller/Zuur, Digitalisierung | Forrer Lucas/Müller Matthias P. A./Zuur Floris, Das Aktienrecht im Wandel der Digitalisierung, in: Müller Matthias P. A./Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 1 ff. |
| Forstmoser, Aktienrecht | Forstmoser Peter, Schweizerisches Aktienrecht, Bd. I, Zürich 1981 |
| Forstmoser, Aktienrechtsreform | Forstmoser Peter, Die «grosse» Aktienrechtsreform – Übersicht und Gesamtwürdigung, in: Watter Rolf (Hrsg.), Die «grosse» Schweizer Aktienrechtsrevision, Eine Standortbestimmung per Ende 2010, Zürich 2010, 1 ff. |
| Forstmoser, Aktienrechtsrevision | Forstmoser Peter, Was bringt die Aktienrechtsrevision im Verantwortlichkeitsrecht?, in: Sethe Rolf/Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VIII, EIZ 171, Zürich 2016, 185 ff. |
| Forstmoser, Aktionärbindungsvertrag | Forstmoser Peter, Der Aktionärbindungsvertrag an der Schnittstelle zwischen Vertragsrecht und Körperschaftsrecht, in: Honsell Heinrich et al. (Hrsg.), Aktuelle Aspekte des Schuld- und Sachenrechts: Festschrift für Heinz Rey zum 60. Geburtstag, Zürich 2003, 375 ff. |
| Forstmoser, Aktionärbindungsverträge | Forstmoser Peter, Aktionärbindungsverträge, in: Forstmoser Peter/Tercier Pierre/Zäch Roger (Hrsg.), Innominatverträge: Festgabe zum 60. Geburtstag von Walter R. Schluep, Zürich 1988, 359 ff. |
| Forstmoser, Auflösungsbeschluss | Forstmoser Peter, Widerrufbarkeit des Auflösungsbeschlusses einer Aktiengesellschaft, SZW 70 (1998) 150 ff. |
| Forstmoser, Bemerkungen | Forstmoser Peter, Bemerkungen zum Urteil des Zürcher Handelsgerichts vom 30. August 1990, SZW 63 (1991) 210 ff. |
| Forstmoser, Eingriffe | Forstmoser Peter, Eingriffe der Generalversammlung in den Kompetenzbereich des Verwaltungsrates – Möglichkeiten und Grenzen, SZW 66 (1994) 169 ff. |
| Forstmoser, Festübernahmeverfahren | Forstmoser Peter, Zulässigkeit des Festübernahmeverfahrens für Kapitalerhöhungen, SZW 65 (1993) 101 ff. |
| Forstmoser, Informationsrechte | Forstmoser Peter, Informations- und Meinungsäusserungsrechte des Aktionärs, in: Hirsch Alain/Nobel Peter/Böckli Peter/Forstmoser Peter/Druey Jean Nicolas (Hrsg.), Rechtsfragen um die Generalversammlung, Zürich 1997, 85 ff. |
| Forstmoser, Konzern | Forstmoser Peter, Haftung im Konzern, in: Baer Charlotte M. (Hrsg.), Vom Gesellschafts- zum Konzernrecht, SSPHW Bd. 59, Bern 2000, 89 ff. |
| Forstmoser, Organisation | Forstmoser Peter, Organisation und Organisationsreglement nach neuem Aktienrecht, Zürich 2011 |
| Forstmoser, Richter als Krisenmanager | Forstmoser Peter, Der Richter als Krisenmanager? Überlegungen zu Art. 725 f. OR, in: Forstmoser Peter/Honsell Heinrich/Wiegand Wolfgang (Hrsg.), Richterliche Rechtsfortbildung in Theorie und Praxis, Festschrift Hans Peter Walter, Bern 2004, 263 ff. |
| Forstmoser, Sachausschüttungen | Forstmoser Peter, Sachausschüttungen im Gesellschaftsrecht, in: Forstmoser Peter/Giger Hans/Heini Anton/Schluep Walter R. (Hrsg.), Festschrift für Max Keller zum 65. Geburtstag, Zürich 1989, 701 ff. |
| Forstmoser, Sachübernahme | Forstmoser Peter, Eine neue Ära im Recht der Sachübernahme? Kritische Bemerkungen zu BGE 128 III 178 f., REPRAX 5/3 (2003) 1 ff. |
| Forstmoser, say-on-pay | Forstmoser Peter, «Say-on-Pay»: Die Volksinitiative «gegen die Abzockerei» und der Gegenvorschlag des Parlaments, SJZ 108 (2012) 337 ff. |
| Forstmoser, Transparenzgebot | Forstmoser Peter, 663c OR – ein wenig transparentes Transparenzgebot, in: Walder Hans Ulrich/Haag Tobias/Zobl Dieter (Hrsg.), Aspekte des Wirtschaftsrechts, Festgabe zum schweizerischen Juristentag 1994, Zürich 1994, 69 ff. |
| Forstmoser, Verantwortlichkeit | Forstmoser Peter, Die aktienrechtliche Verantwortlichkeit, 2. Aufl., Zürich 1987 |
| Forstmoser, Verwaltungsratsmitglied | Forstmoser Peter, Das externe Verwaltungsratsmitglied in einer Konzerntochtergesellschaft, in: Weber Rolf H./Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht V, EIZ 104, Zürich 2010, 5 ff. |
| Forstmoser, Vinkulierung | Forstmoser Peter, Die Vinkulierung: ein Mittel zur Sicherstellung der Unterwerfung unter Aktionärbindungsverträge?, Festgabe zum 70. Geburtstag von Rolf Bär, Bern 1998, 89 ff. |
| Forstmoser/Jaag, Staat als Aktionär | Forstmoser Peter/Jaag Tobias, Der Staat als Aktionär, in: Druey Nicolas Jean/Forstmoser Peter (Hrsg.), Schriften zum neuen Aktienrecht, Bd. 15, Zürich 2000, 3 ff. |
| Forstmoser/Küchler, ABV | Forstmoser Peter/Küchler Marcel, Aktionärbindungsverträge, Rechtliche Grundlagen und Umsetzung in der Praxis, Zürich 2015 |
| Forstmoser/Küchler, Aktienrecht 2020 | Forstmoser Peter/Küchler Marcel, Schweizer Aktienrecht 2020, Zum Stand der schweizerischen Aktienrechtsreform, EXPERT FOCUS 1-2 (2016) 86 ff. |
| Forstmoser/Küchler, Aktienrechtsreform | Forstmoser Peter/Küchler Marcel, Die Aktienrechtsreform vor der letzten Etappe? Teil I, SJZ 113 (2017) 73 ff. |
| Forstmoser/Küchler, Schweizerische Aktienrechtsreform | Forstmoser Peter/Küchler Marcel, Schweizerische Aktienrechtsreform: Die Schlussrunde ist eingeläutet!, in: Jusletter 10. Februar 2020 |
| Forstmoser/Lörtscher, Namenaktien | Forstmoser Peter/Lörtscher Thomas, Namenaktien mit aufgeschobenem Titeldruck, SAG 59 (1987) 50 ff. |
| Forstmoser/Meier-Hayoz/Nobel, Aktienrecht | Forstmoser Peter/Meier-Hayoz Arthur/Nobel Peter, Schweizerisches Aktienrecht, Bern 1996 |
| Forstmoser/Vogt, Liberierung | Forstmoser Peter/Vogt Hans-Ueli, Liberierung durch Verrechnung mit einer nicht werthaltigen Forderung: eine zulässige Form der Sanierung einer überschuldeten Gesellschaft?, ZSR 122/1 (2003) 531 ff. |
| Forstmoser/Zindel, Transferwerte | Forstmoser Peter/Zindel Gaudenz G., Sacheinlagefähigkeit von Transferwerten im Berufssport, Neuausrichtung der Sacheinlagekriterien, REPRAX 3/2 (2001) 1 ff. |
| Freeman, Stakeholder | Freeman Edward R., Strategic Management. A stakeholder approach, Boston 1984 |
| Frei, Beschlüsse | Frei Urs Gaudenz, Nichtige Beschlüsse der Generalversammlung der Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1962 |
| Frick, Swiss Code | Frick David, Der neue Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance 2014, GesKR 9 (2014) 431 ff. |
| Fuchs Mtwebana, Kapitalschutz | Fuchs Katja Mtwebana, Die Zukunft des Kapitalschutzsystems im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Bern 2009 = ASR Heft 759. |
| Gabrielli, Verhältnis | Gabrielli Fabrizio, Das Verhältnis des Rechts auf Auskunftserteilung zum Recht auf Einleitung einer Sonderprüfung, Diss. Zürich 1997 |
| Gallmann/Gersbach, Unternehmensjurist | Gallmann Robert/Gersbach Andreas, Der Unternehmensjurist, Ein Handbuch für die Praxis, Zürich 2016 |
| Gassmann, Minderheitenrechte | Gassmann Richard, Durchsetzung der Minderheitsrechte von Aktionären unter der neuen ZPO, GesKR 7 (2012) 420 ff. |
| Gauch, Dauerverträge | Gauch Peter, System der Beendigung von Dauerverträgen, Diss. Freiburg 1968 = AISUF Bd. 34. |
| Gauch/Schluep/Schmid/Emmenegger, Obligationenrecht I | Gauch Peter/Schluep Walter R./Schmid Jörg/Rey Heinz/Emmenegger Susan, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, Bd. I, 10. Aufl., Zürich 2014 |
| Gauch/Schluep/Schmid/Emmenegger, Obligationenrecht II | Gauch Peter/Schluep Walter R./Schmid Jörg/Rey Heinz/Emmenegger Susan, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, Bd. II, 10. Aufl., Zürich 2014 |
| Geiser, Fussballspieler | Geiser Thomas, Fussballspieler als Sacheinlage? Gutachten zu Handen des Bundesamtes für Justiz, REPRAX 3/2 (2001) 37 ff. |
| Geiser/Uhlig, Konzern | Geiser Thomas/Uhlig Kai-Peter, Arbeitsverhältnisse im Konzern, ZBJV 139 (2003) 757 ff. |
| Gerhard, Business Judgment Rule | Gerhard Frank, Business Judgment Rule und Rechtsrisiken, Anerkennung einer Legal Judgment Rule für rechtlich gebundene Entscheide von Unternehmensorganen, SZW 88 (2016) 254 ff. |
| Gericke, Genehmigte Kapitalerhöhung | Gericke Dieter, Die genehmigte Kapitalerhöhung, Diss. Zürich 1996 = SSBR Bd. 43 |
| Gericke, Kapitalband I | Gericke Dieter, Das Kapitalband (E Art. 653s - 653x OR), GesKR Sondernummer 3 (2008) 38 ff. |
| Gericke, Kapitalband III | Gericke Dieter, Das Kapitalband im Vorentwurf 2014, GesKR 10 (2015) 109 ff. |
| Gericke, Kapitalband II | Gericke Dieter, Kapitalband: Flexibilität in Harmonie und Dissonanz, in: Watter Rolf (Hrsg.), Die «grosse» Schweizer Aktienrechtsrevision, Eine Standortbestimmung per Ende 2010, Zürich/St. Gallen 2010, 113 ff. |
| Gericke/Jentsch, Vinkulierung | Gericke Dieter/Jentsch Valentin, Vinkulierung an der Bruchstelle zwischen kotierter Gesellschaft und nicht kotierten Aktionären, SZW 89 (2017) 618 ff. |
| Gericke/Kuhn, Inhaberaktie | Gericke Dieter/Kuhn Daniel, Radikalkur bei der Inhaberaktie und Neuerungen bei den gesellschaftsrechtlichen Meldepflichten, AJP 28 (2019) 1272 ff. |
| Gericke/Kuhn, Neue Meldepflichten | Gericke Dieter/Kuhn Daniel, Neue Meldepflichten bezüglich Aktionären, Gesellschaftern und wirtschaftlich Berechtigten – die «sociéte anonyme» ist Geschichte, AJP 6 (2015) 849 ff. |
| Gericke/Müller/Häuser-mann/Hagmann, Aktienrechtsentwurf | Gericke Dieter/Müller Andreas/Häusermann Daniel/Hagmann Nina, Aktienrechtsentwurf 2016: Verbesserungen, aber auch Schwachstellen, GesKR 1 (2017) 25 ff. |
| Gericke/Waller, Business Judgment | Gericke Dieter/Waller Stefan, Business Judgment oder Judge’s Business – Die Überprüfung von Geschäftsentscheidungen im Lichte der Praxis des Bundesgerichts, in: Kunz Peter V./Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht IX, Bern 2014, 287 ff. |
| Gericke/Waller, Entwicklungslinien | Gericke Dieter/Waller Stefan, Entwicklungslinien der bundesgerichtlichen Rechtsprechung zur aktienrechtlichen Verantwortlichkeit 2007-2017 (das Jahrzehnt der Richterinnen), ZSR 137 (2018) 259 ff. |
| Gericke/Wiedmer, UEV-Kommentar | Gericke Dieter/Wiedmer Karin, Kommentar Übernahmeverordnung (UEV), 2. Aufl., Zürich 2020 |
| Germann, Die personalistische AG | Germann Sandro, Die personalistische AG und GmbH, Unter besonderer Berücksichtigung von Aktionär- und Gesellschafterbindungsverträgen, Diss. Zürich 2015 = SSHW Bd. 327 |
| Gersbach/Kessler, | Gersbach Andreas/Kessler Franz, Sanierungsfinanzierung mit Auslandbezug: Länderteil Schweiz, in: Knops Kai-Oliver/Bamberger Heinz Georg/Maier-Reimer Georg (Hrsg.), Recht der Sanierungsfinanzierung, |
| Sanierungsfinanzierung | Festschrift für Peter Derleder zum 65. Geburtstag, Berlin/Heidelberg/New York 2005, 613 ff. |
| Gerster, Stimmrechtsaktien | Gerster Max, Stimmrechtsaktien, Diss. Zürich 1997 = SSHW Bd. 183 |
| GesKR-Kommentar | Gerhard Frank/Maizar Karim/Spillmann Till/Wolf Matthias, Vergütungsrecht der Schweizer Publikumsgesellschaften, Zürich/St. Gallen 2014 |
| VegüV-Bearbeiter | |
| Giavarini, Übertragung | Giavarini Marco, Anforderung an eine Übertragung eines Mietvertrages gemäss Artikel 263 OR, MRA (2001) 86 ff. |
| Giger, Eigene Aktien | Giger Ernst, Der Erwerb eigener Aktien aus aktienrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht, Diss. Bern 1995 = BBSW Heft 9 |
| Girsberger/Hess, Wertpapierübereinkommen | Girsberger Daniel/Hess Martin, Das Haager Wertpapierübereinkommen, AJP 15 (2006) 992 ff. |
| Glanzmann, Abzocker-Initiative | Glanzmann Lukas, Die «Abzocker-Initiative» und ihre Folgen, GesKR Online-Beitrag 1/2013, abrufbar unter <https://www.dike.ch/image/data/zeitschriften/GesKR/GesKR-Plus/Glanzmann_Onlinebeitrag.pdf>, 1 ff. (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Glanzmann, Darlehensvertrag | Glanzmann Lukas, Der Darlehensvertrag mit einer Aktiengesellschaft aus gesellschaftlicher Sicht, Diss. Bern 1996 = SSPHW Bd. 45 |
| Glanzmann, Drohende Zahlungsunfähigkeit | Glanzmann Lukas, Drohende Zahlungsunfähigkeit, Kapitalverlust und Überschuldung, GesKR 4 (2017) 387 ff. |
| Glanzmann, Inhaberaktie | Glanzmann lukas, Abschaffung der Inhaberaktie sowie neue strafrechtliche Sanktionen für Verwaltungsrat und Aktionäre, SJZ 115 (2019) 611 ff. |
| Glanzmann, Neue Transparenzvorschriften | Glanzmann Lukas, Neue Transparenzvorschriften bei AG und GmBH, in: Kunz Peter V./Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht XI, Bern 2016, 267 ff. |
| Glanzmann, Proporzwahl | Glanzmann Lukas, Das Proporzwahlverfahren (cumulative voting) als Instrument der Corporate Governance, in: Burkert Herbert/Gasser Urs/Schweizer Rainer J. (Hrsg.), Festschrift für Jean Nicolas Druey zum 65. Geburtstag, Zürich 2002, 401 ff. |
| Glanzmann, Rechnungslegungsrecht | Glanzmann Lukas, Das neue Rechnungslegungsrecht, SJZ 108 (2012) 205 ff. |
| Glanzmann, Sachübernahme | Glanzmann Lukas, Wann liegt eine (beabsichtigte) Sachübernahme vor?, SZW 75 (2003) 166 ff. |
| Glanzmann, Schranken | Glanzmann Lukas, Die Schranken der Liberierung durch Verrechnung nach schweizerischem Aktienrecht, ZSR 118/1 (1999) 221 ff. |
| Glanzmann, Umstrukturierungen | Glanzmann Lukas, Umstrukturierungen, 3. Aufl., Bern 2014 |
| Glanzmann/Spoerlé, Global Forum-Gesetz | Glanzmann Lukas/Spoerlé Philip, Das neue Global Forum-Gesetz, GesKR 13 (2018) 87 ff. |
| Glattfelder, Aktionärbindungsverträge | Glattfelder Hans, Die Aktionärbindungsverträge, ZSR 78/2 (1959) 141a ff. |
| Graf, Verantwortlichkeitsklage | Graf Damian K., Zur Rechtsnatur der Verantwortlichkeitsklage aus mittelbarem Schaden, GesKR 7 (2012) 380 ff. |
| Grass, Business Judgment Rule | Grass Andrea R., Business Judgment Rule, Diss. Zürich 1998 = SSHW Bd. 186 |
| Grebe/King/Rohrer, AIA-Wegleitung | Grebe Michael/King Robin/Rohrer Andreas, Finale AIA- Wegleitung, EXPERT FOCUS 4 (2017) 255 ff. |
| Groner, Eigene Aktien | Groner Roger, Erwerb eigener Aktien, Diss. Basel 2003 = BStR Reihe A Bd. 68 |
| Groner, Haftung des Aktionärs | Groner Roger, Wann haftet ein Aktionär – und warum?, SJZ 101 (2005) 1 ff. |
| Groner, Treuepflicht im Konzern | Groner Roger, Treuepflicht im Konzern, recht (2004) 160 ff. |
| Grundlehner, Kleine Schweizer Aktien | Grundlehner Werner, Den kleinen Schweizer Aktien geht die Luft aus, NZZ vom 10. September 2013, abrufbar unter <https://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/boersen_und_maerkte/den-kleinen-schweizer-aktien-geht-die-luft-aus-1.18147590> (zuletzt besucht am 4. September 2020) |
| Guhl/Bearbeiter, Obligationenrecht | Guhl Theo/Koller Alfred/Schnyder Anton K./Druey Jean Nicolas, Das Schweizerische Obligationenrecht, 9. Aufl., Zürich 2000 |
| Gwelessiani, Praxiskommentar | Gwelessiani Michael, Praxiskommentar zur Handelsregisterverordnung, 3. Aufl., Zürich 2016 |
| Haas Christian, Eigene Aktien | Haas Christian, Eigene Aktien und Kapitalverlust, ST 87 (2013) 921 ff. |
| Hachmann, Zahlungsunfähigkeit | Hachmann Christian, Kriterium der Zahlungsunfähigkeit in der aktienrechtlichen Sanierung, Diss. Zürich 2017 = SSHW Bd. 336 |
| Häfelin/Müller/Uhlmann, Verwaltungsrecht | Häfelin Ulrich/Müller Georg/Uhlmann Felix, Allgemeines Verwaltungsrecht, 7. Aufl., Zürich/St. Gallen 2016 |
| Handkommentar OR-Bearbeiter | Kren Kostkiewicz Jolanta et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht, 3. Aufl., Zürich 2016 |
| Handschin, Cashpooling | Handschin Lukas, Einige Überlegungen zum Cashpooling im Konzern, in: Bohnet François/Wessner Pierre (Hrsg.), Droit des sociétés – Mélanges en l’honneur de Roland Ruedin, Basel/Genf/München 2006, 273 ff. |
| Handschin, Eigene Aktien | Handschin Lukas, Eigene Aktien im Konzern, ST 87 (2013) 485 ff. |
| Handschin, Erwerb eigener Aktien | Handschin Lukas, Erwerb eigener börsenkotierter Aktien, SZW 89 (2017) 291 ff. |
| Handschin, Konzern | Handschin Lukas, Der Konzern im geltenden schweizerischen Privatrecht, Habil. Basel, Zürich 1994 |
| Handschin, Rechnungslegung | Handschin Lukas, Rechnungslegung im Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Basel 2016 |
| Handschin, Sanierungsfall | Handschin Lukas, Die Pflichten und die Verantwortlichkeit des Verwaltungsrats im Sanierungsfall, ZBJV 136 (2000) 433 ff. |
| Hänni, Vorbereitung | Hänni Nino, Vorbereitung und Durchsetzung von Aktionärsklagen: Wie kann die Informationsasymmetrie überwunden werden?, SZW 89 (2017) 468 ff. |
| Harris/Raviv, Corporate Governance | Harris Milton/Raviv Artur, Corporate Governance: Voting Rights and Majority Rules, Journal of Financial Economics 20 (1988) 203 ff. |
| Hausheer/Aebi-Müller, Personenrecht | Hausheer /Aebi-Müller, Das Personenrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, 4. Aufl., Bern 2016 |
| Heineman, Institutional investors | Heineman Ben W., Are Institutional Investors Part of the Problem or Part oft he Solution?, Yale 2011, <https://www.ced.org/pdf/Are-Institutional-Investors-Part-of-the-Problem-or-Part-of-the-Solution.pdf> (zuletzt besucht am 1. September 2020) |
| Heinzmann, Herabsetzung | Heinzmann Michel, Die Herabsetzung des Aktienkapitals, Diss. Freiburg 2004 = AIUSF Bd. 228 |
| Helbling, Unternehmensbewertung | Helbling Carl, Unternehmensbewertung und Steuern, 9. Aufl., Düsseldorf 1998 = SSTRK Bd. 10 |
| Hemmeler, Gesellschaft | Hemmeler Andreas, Die faktische Gesellschaft im schweizerischen Recht, Diss. Zürich 1962 |
| Henckel von Donnersmarck, Kotierung | Henckel von Donnersmarck Heinrich, Die Kotierung von Effekten, Diss. Freiburg 1996 = AISUF Bd. 160 |
| Henkel, Klassengesellschaft | Henkel Christiane Hanna, Kapitalistische Klassengesellschaft, NZZ vom 11. Dezember 2014, abrufbar unter <https://www.nzz.ch/wirtschaft/klassengesellschaft-1.18442298> (zuletzt besucht am 4. September 2020) |
| Hilti, Firmenrecht | Hilti Christian, Paradigmenwechsel im Firmenrecht – Registrierung rein beschreibender Firmen ohne Firmenrechtsschutz, REPRAX 8/1 (2006) 1 ff. |
| Hintz-Bühler, Aktionärbindungsverträge | Hintz-Bühler Monika, Aktionärbindungsverträge, Diss. Bern 2001 = ASR Heft 659 |
| Hirsch, contrôle spécial | Hirsch Alain, contrôle spécial, in: Ciocca Philippe (Hrsg.), Le nouveau droit des sociétés anonymes, Lausanne 1993, 411 ff. |
| Hirschle/von der Crone, Vinkulierung | Hirschle Matthias/von der Crone Hans Caspar, Vinkulierung und Stimmrechtsvertretung bei nicht börsenkotierten Gesellschaften, SZW 80 (2008) 103 ff. |
| Höchli, Kaduzierung | Höchli Josef H., Die Kaduzierung von Aktien im revidierten Schweizerischen Obligationenrecht vom 18. Dezember 1936, Diss. Zürich 1941 |
| Hodel, Kotierung | Hodel peter, Grundzüge der Kotierung, in: Watter Rolf (Hrsg.), Rechtsfragen beim Börsengang von Unternehmen, EIZ 36, Zürich 2002, 103 ff. |
| Hodel/Huber/Staub Gierow, Praxiskommentar KR | Hodel Peter/Huber Felix M./Staub Gierow Christopher, Praxiskommentar zum Kotierungsreglement der SWX Swiss Exchange, Zürich 2004 |
| Hofstetter, Auftrag | Hofstetter Josef, Der Auftrag und die Geschäftsführung ohne Auftrag, Schweizerisches Privatrecht Bd. VII/6, Basel/Genf/München 2000 |
| Hofstetter, Gleichbehandlung | Hofstetter Karl, Die Gleichbehandlung der Aktionäre in börsenkotierten Gesellschaften, SZW 68 (1996) 222 ff. |
| Hofstetter, Konzernhaftungsregeln | Hofstetter Karl, Sachgerechte Haftungsregeln für Multinationale Konzerne: Zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit von Muttergesellschaften im Kontext internationaler Märkte, Tübingen 1995 |
| Hofstetter, Reform | Hofstetter Karl, Die Reform des Aktienrechts im Lichte der Corporate Governance, SJZ 104 (2008) 477 ff. |
| Hofstetter, Swiss Code | Hofstetter Karl, Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance 2014, ST 89 (2015) 171 ff. |
| Hommelhoff, Konzernrecht | Hommelhoff Peter, Konzernrecht für Europa – Zu den Vorschlägen und Thesen des Forum Europaeum, in: Baer Charlotte (Hrsg.), Vom Gesellschafts- zum Konzernrecht, SSPHW Bd. 59, Bern 2000, 185 ff. |
| Honsell, Römisches Recht | Honsell Heinrich, Römisches Recht, 7. Aufl., Berlin 2010 |
| Honsell/Isenring/Kessler, Haftpflichtrecht | Honsell Heinrich/Isenring Bernhard/Kessler Martin A., Schweizerisches Haftpflichtrecht, 5. Aufl., Zürich 2013 |
| Horber, Anknüpfungskriterien | Horber Felix, Divergierende Anknüpfungskriterien bei der Offenlegung von Beteiligungen nach Aktienrecht und Börsengesetz, SJZ 92 (1996) 309 ff. |
| Horber, Informationsrechte | Horber Felix, Die Informationsrechte des Aktionärs, Zürich 1995 |
| Hsu, Ad-hoc-Publizität | Hsu Peter Ch., Ad-hoc-Publizität: Bekanntgabe von kursrelevanten Tatsachen – ein Mindeststandard kapitalmarktgerechter Unternehmenspublizität, Diss. Zürich 2000 = SSHW Bd. 194 |
| Huber, Vergütungsfestsetzung | Huber Adriano R., Vergütungsfestsetzung nach Art. 95 Abs. 3 BV, Diss. Zürich 2015 = ZSP Bd. 263 |
| Huber/von der Crone, Opting-out | Huber Adriano R./von der Crone Hans Caspar, Opting-out nach Art. 22 Abs. 3 BEHG, SZW 84 (2012) 543 ff. |
| Huguenin, Gleichbehandlungsprinzip | Huguenin Claire, Das Gleichbehandlungsprinzip im Aktienrecht, Habil. Zürich 1994 |
| Huguenin, Obligationenrecht | Huguenin Claire., Obligationenrecht Allgemeiner und Besonderer Teil, 2. Aufl., Zürich 2014 |
| Hungerbühler, Verwaltungsratspräsident | Hungerbühler Ivo W., Der Verwaltungsratspräsident, Diss. Zürich 2033 = SSHW Bd. 219 |
| Hunziker, Prinzipal-Agent | Hunziker Silvia, Das Prinzipal-Agent-Problem im schweizerischen Vertragsrecht, Diss. Zürich 2007 = ZSP Bd. 199 |
| HWP [Band] | Treuhand-Kammer (Hrsg.), Schweizer Handbuch der Wirtschaftsprüfung, Bd. 1–4, Zürich 2009 |
| HWP, Buchführung und Rechnungslegung | Treuhand-Kammer (Hrsg.), Schweizer Handbuch der Wirtschaftsprüfung, Bd. «Buchführung und Rechnungslegung», Zürich 2014 |
| Isler, Kapitalerhöhung | Isler Peter R., Ausgewählte Aspekte der Kapitalerhöhung, AJP 1 (1992) 726 ff. |
| Isler, Konsultativabstimmung | Isler Martina Elisabeth, Konsultativabstimmung und Genehmigungsvorbehalt zugunsten der Generalversammlung, Diss. Zürich 2010 = SSHW Bd. 297 |
| Isler/Schilter-Heuberger, Verrechnungsliberierung | Isler Peter R./Schilter-Heuberger Evelyn, Die Verrechnungsliberierung als eigenständige dritte Art der Eigenkapitalbeschaffung, in: Sethe Rolf et al. (Hrsg.), Kommunikation, Festschrift für Rolf H. Weber zum 60. Geburtstag, Bern 2011, 875 ff. |
| Isler/Schott, Delegation | Isler Peter/Schott Bertrand G., Die haftungsbefreiende Delegation von Aufgaben des Verwaltungsrates, in: Isler Peter R./Sethe Rolf (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VIII, EIZ 171, 33 ff. |
| Isler/Sommer-Sprenger, Konkurrenzverhältnis | Isler Peter/Sommer-Sprenger Christa, Das Konkurrenzverhältnis der Verantwortlichkeitsklage zu anderen Rechtsbehelfen, ZSR 137 (2018) 179 ff. |
| Isler/Vögeli, Rechtsfolgen | Isler Peter R./Vögeli Mirjam, Rechtsfolgen einer mangelhaften Delegation von Geschäftsführungsaufgaben, in: Weber Rolf H./Stoffel Walter A./Chenaux Jean-Luc/Sethe Rolf (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, 221 ff. |
| Isler/von der Crone, Handelsregistersperre | Isler Martina/von der Crone Hans Caspar, Handelsregistersperre, SZW 80 (2008) 222 ff. |
| ISS Proxy Voting Guidelines 2018 | Institutional Shareholder Services Inc. (ISS), U.S. Proxy Voting Guidelines 2018, Benchmark Policy Recommendations, abrufbar unter: https://www.issgovernance.com/file/policy/2018/americas/US-Voting-Guidelines.pdf (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Jäggi, Abstimmungsverfahren | Jäggi Peter, Vom Abstimmungsverfahren in der Aktiengesellschaft, in: Solothurnischer Juristenverein (Hrsg.), Festgabe Max Obrecht, Solothurn 1961, 394 ff. |
| Jäggi, Gesellschaft auf Lebenszeit | Jäggi Peter, Von der Gesellschaft auf Lebenszeiten, in: Faculté de Droit de l’Universtié de Lausanne (Hrsg.), Mélanges Roger Secrétan, Montreux 1964, 113 ff. |
| Jäggi, Scheineinzahlung | Jäggi Peter, Die Scheineinzahlung von Aktien, SJZ 48 (1952) 297 ff. |
| Jagmetti, Cash Pooling | Jagmetti Luca, Cash Pooling im Konzern, Diss. Zürich 2007 = SSHW Bd. 267 |
| Jaun, Sorgfaltspflichtverletzung | Jaun Manuel, Haftung für Sorgfaltspflichtverletzung, Habil. Bern 2007 = ASR Heft 738 |
| Jenny, Abwehrmöglichkeiten | Jenny Daniel, Abwehrmöglichkeiten von Verwaltungsratsmitgliedern gegen den Vorwurf der Pflichtverletzung, ZSR 137 (2018) 151 ff. |
| Jenny, Sonderprüfung | Jenny Daniel, Anspruch auf Einsetzung eines Sonderprüfers nach Art. 697b OR, GesKR 8 (2013) 596 ff. |
| Jensen/Meckling, Theory of the firm | Jensen Michael C./Meckling William H., Theory of the firm: Managerial behavior, agency costs and ownership structure, Journal of Financial Economics 3 (1976) 305 ff. |
| Junod, Comply or explain | Junod Valérie, «Comply or explain»: la solution au dilemme des quotas?, SZW 87 (2015) 478 ff. |
| Kägi, Kapitalerhaltung | Kägi Urs, Kapitalerhaltung als Ausschüttungsschranke, Diss. Zürich/St. Gallen 2012 = SSHW Bd. 309 |
| Kägi, Revision | Kägi Urs, Revision des Kapitalherabsetzungsrechts, Geplante Änderungen im Entwurf des Bundesrates und bestehender Revisionsbedarf, GesKR Online-Beitrag (2008) 1 ff., abrufbar unter <https://www.dike.ch/image/data/zeitschriften/GesKR/GesKR-Plus/Kaegi_Langversion.pdf> (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Kälin, Rechtsnatur | Kälin Oliver, Und nochmals: Zur Rechtsnatur aktienrechtlicher Verantwortlichkeitsansprüche, AJP 25 (2016) 135 ff. |
| Kammerer, Kompetenzen | Kammerer Adrian W., Die unübertragbaren und unentziehbaren Kompetenzen des Verwaltungsrats, Diss. Zürich 1997 = SSHW Bd. 180 |
| Kaufmann, Profit | Kaufmann Christine, From Profit to People and Planet: Rethinking the Purpose of the Corporation, in: Weber Rolf H./Stoffel Walter A./Chenaux Jean-Luc/Sethe Rolf (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, 3 ff. |
| Kick, Person | Kick Markus, Die verbotene juristische Person, Diss. Freiburg 1993 = AISUF Bd. 123 |
| Killias, Schiedsgerichte | Killias Laurent, Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten vor Schiedsgerichten – Königsweg oder Sackgasse?, in: Grolimund Pascal/Koller Alfred/Loacker Leander D./Portmann Wolfgang (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder, Zürich 2018, 1053 ff. |
| Kirchgässner, Oeconomicus | Kirchgässner Gebhard, Homo Oeconomicus, 4. Aufl., Tübingen 2013 |
| Kläy, Vinkulierung | Kläy Hanspeter, Die Vinkulierung: Theorie und Praxis im neuen Aktienrecht, Diss. Basel 1997 |
| Knobloch, Aktionärsrechte | Knobloch Stefan, Das System zur Durchsetzung von Aktionärsrechten, Habil. Zürich, Zürich 2011 |
| Kobierski, Durchgriff | Kobierski Marlene, Der Durchgriff im Gesellschaft- und Steuerrecht, Diss. Bern 2012 = SSW Bd. 22 |
| Koller, OR AT | Koller Alfred, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, 4. Aufl., Bern 2017 |
| Koller/Kläy, Verweisung | Koller Heinrich/Kläy Hanspeter, Das Mittel der gesetzlichen Verweisung im Gesellschaftsrecht, in: von Büren Roland (Hrsg.), Aktienrecht 1992–1997: Versuch einer Bilanz, zum 70. Geburtstag von Rolf Bär, Bern 1998, 193 ff. |
| Kommentar MT | SIX Exchange Regulation, Kommentar zu Art. 56 Kotierungsreglement und der Richtlinie betreffend Offenlegung von Management –Transaktionen, abrufbar unter <https://www.six-exchange-regulation.com/dam/downloads/publication/commentaries/2011-05-04-commentary-lr-art56-dmt-de.pdf> (zuletzt besucht am 1. September 2020) |
| Kommentar RLAhP | SIX Exchange Regulation, Kommentar zur Ad hoc-Publizitäts-Richtlinie, abrufbar unter <https://www.ser-ag.com/dam/downloads/publication/commentaries/2011-11-01-commentary-dah-de.pdf> (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Leitfaden RLCG | SIX Swiss Exchange, Leitfaden zur Richtlinie betr. Informationen zur Corporate Governance vom 1. Januar 2016, Vollständig überarbeitete Fassung vom 10. April 2017, abrufbar unter <https://www.ser-ag.com/dam/downloads/publication/obligations/guidelines/guideline-dcg-de.pdf> (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Köpfli, Angebotspflicht | Köpfli Christian, Die Angebotspflicht im schweizerischen Kapitalmarktrecht, Diss. Zürich 2000 = SSHW Bd. 195 |
| Kraakman, Business Organization | Kraakman Allen, Commentaries and Cases on the Law of Business Organization, 5. Aufl., New York 2016 |
| Kramer, Methodenlehre | Kramer Ernst A., Juristische Methodenlehre, 6. Aufl., Bern 2019 |
| Kratz, Aktiengesellschaft | Kratz Brigitta, Die genossenschaftliche Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 166 |
| Kreps/Wilson, Reputation | Kreps David M./Wilson Robert, Reputation and Imperfect Information, Journal of Economic Theory 27 (1982) 253 ff. |
| Krneta, Verwaltungsrat | Krneta Georg, Praxiskommentar Verwaltungsrat, Art. 707–726, 754 OR und Spezialgesetze, Ein Handbuch für Verwaltungsräte, 2. Aufl., Bern 2005 |
| Kroug, libération | Kroug Bernard, La libération ultérieure du non-versé au moyen de fonds propres de la société est-elle possible au regard de l’art. 634a CO?, JBHReg (1993) 35 ff. |
| Küchler M., Vorteile | Küchler Marcel, Besondere Vorteile nach Art. 628 Abs. 3 OR, in: Zindel Gaudenz G./Peyer Patrik R./Schott Bertrand (Hrsg.), Wirtschaftsrecht in Bewegung, Festgabe zum 65. Geburtstag von Peter Forstmoser, Zürich 2008, 49 ff. |
| Küchler R., Gründungsstadium | Küchler Remigius, Die Aktiengesellschaft im Gründungsstadium, in: Boemle Max/Geiger Willi/Pedrazzini Mario M./Schluep Walter R. (Hrsg.), Lebendiges Aktienrecht, Festgabe zum 70. Geburtstag von Wolfhart Friedrich Bürgi, Zürich 1971, 229 ff. |
| KUKO-Bearbeiter | Honsell Heinrich (Hrsg.), Kurzkommentar Obligationenrecht, Art. 1–1186 OR, Basel 2014 |
| Küng, Prüfungspflicht | Küng Manfred, Die Prüfungspflicht des Handelsregisterführers in materiellrechtlichen Fragen, SZW 62 (1990) 41 ff. |
| Küng, Sacheinlage | Küng Manfred, Sacheinlagen und Sachübernahmen im neuen Aktienrecht, JBHReg (1992) 13 ff. |
| Küng, Sitz | Küng Manfred, Der doppelte Sitz, JBHReg (1998) 15 ff. |
| Küng/Huber/Kuster, Kommentar zum Börsengesetz | Küng Manfred/Huber Felix M./Kuster Matthias, Kommentar zum Börsengesetz, Bd. II, Zürich 1998–2004 |
| Küng/Meisterhans, Handbuch II | Küng Manfred/Meisterhans Clemens, Handbuch für das Handelsregister, Bd. II – Aktiengesellschaft, 2. Aufl., Zürich 2000 |
| Küng/Meisterhans, Handbuch VI | Küng Manfred/Meisterhans Clemens, Handbuch für das Handelsregister, Bd. VI – Weisungen EHRA, Mustervorlagen, Zürich 1995 |
| Küng/Meisterhans, Handbuch VII | Küng Manfred/Meisterhans Clemens, Handbuch für das Handelsregister, Bd. VII – Kommentar zur Handelsregister-Verordnung, 2. Aufl., Zürich 2002 |
| Kunz, Business Judgment Rule | Kunz Peter V., Business Judgment Rule (BJR) – Fluch oder Segen?, SZW 3 (2014) 274 ff. |
| Kunz, Informationsrecht | Kunz Peter V., Das Informationsrecht des Aktionärs in der Generalversammlung, AJP 10 (2001) 883 ff. |
| Kunz, Konzernrecht | Kunz Peter V., Grundlagen zum Konzernrecht der Schweiz, Bern 2016 |
| Kunz, Konzernverträge | Kunz Peter V., Konzernverträge: Möglichkeiten sowie Risiken, GesKR 2 (2017) 172 ff. |
| Kunz, Kotierung | Kunz Peter V., Kotierung sowie Dekotierung – oder: «Werden» und «Sterben» der Publikumsgesellschaften, GesKR 2-3 (2006) 117 ff. |
| Kunz, Minderheitenschutz | Kunz Peter V., Der Minderheitenschutz im schweizerischen Aktienrecht, Habil. Bern 2001 |
| Kunz, Unternehmensgruppen | Kunz Peter V., Unternehmensgruppen: Konzernbegriffe sowie Konzernqualifikation, ZBJV 148 (2012) 354 ff. |
| Künzler, Konzernübertragung | Künzler Oliver, Konzernübertragung im Privat- und Steuerrecht, Diss. Zürich 2006 = SStR Bd. 17 |
| Kuster, Einsprache | Kuster Matthias, Die Einsprache nach Art. 32 Abs. 2 HRegV, JBHReg (1997) 105 ff. |
| Kuzmic, Konzernvertrauen | Kuzmic Kristina, Haftung aus «Konzernvertrauen», Diss. Zürich 1998 = SSHW Bd. 187 |
| Lachat/Stoll, Mietrecht | Lachat David/Stoll Daniel, Das neue Mietrecht für die Praxis, 3. Aufl., Zürich 1992 |
| Ladner, Vorwegzeichnungsrecht | Ladner Thomas F., Das Vorwegzeichnungsrecht des Aktionärs unter Berücksichtigung von Corporate Governance-Aspekten, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 167 |
| Lambert, Durchführung | Lambert Claude, Die Durchführung einer Generalversammlung an zwei verschiedenen Tagungsorten, REPRAX 2/2 (2000) 36 ff. |
| Lambert, Gesellschaftsinteresse | Lambert Claude, Das Gesellschaftsinteresse als Verhaltensmaxime des Verwaltungsrates der Aktiengesellschaft, Diss. Zürich, Bern 1992 = ASR Heft 535 |
| Lang, Durchsetzung | Lang Theodor, Die Durchsetzung des Aktionärbindungsvertrags, Diss. Basel, Zürich 2003 = SSHW Bd. 221 |
| Lanz, Wirtschaftliche Betrachtungsweise | Lanz raphael, Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im schweizerischen Privatrecht, Diss. Bern 2000 = ASR Heft 644 |
| Lanz/Favre, Inhaberaktien | Lanz Martin/Favre Olivier, Inhaberaktien in der Form von Werterechten – Neue Möglichkeiten unter Art. 973c OR, GesKR 4 (2009) 548 ff. |
| Läser, Mehrheit | Läser Matti, Mehrheit von Ersatzpflichtigen in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit, Diss. Zürich 2010 = ZSP Bd. 226 |
| Lazopoulos, Interessenkonflikte | Lazopoulos Michael, Interessenkonflikte und Verantwortlichkeit des fiduziarischen Verwaltungsrates, Diss. Zürich 2004 = SSHW Bd. 237 |
| Le Cannu/Dondero, Droit des sociétés | Le Cannu Paul/Dondero Bruno, Droit des sociétés, 8. Aufl., Paris 2019 |
| Legeais, Droit des affaires | Legeais Dominique, Droit commercial et des affaires, 26. Aufl., Paris 2020 |
| Lehmann, IKS | Lehmann Urs, Internes Kontrollsystem (IKS) in der Umsetzung, Diss. Zürich, Zürich 2009 = Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich Bd. 34 |
| Leu, Vergütung | Leu Daniel, Variable Vergütungen für Manager und Verwaltungsräte, Diss. Zürich, Zürich 2005 = SSHW Bd. 243 |
| Leu/von der Crone, Stimmrechtsvertretung | Leu Daniel/von der Crone Hans Caspar, Stimmrechtsvertretung beim Déchargebeschluss, SZW 74 (2002) 205 ff. |
| Leuenberger, Anonymität | Leuenberger Matthias A., Die Anonymität des Inhaberaktionärs, Diss. Bern 1996 = ASR Heft 576 |
| Leuenberger/Uffer-Tobler, Zivilprozessrecht | Leuenberger Christoph/Uffer-Tobler Beatrice, Schweizerisches Zivilprozessrecht, 2. Aufl., Bern 2016 |
| Liebi, Vorzugsaktien | Liebi Martin, Vorzugsaktien, Eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen und steuerrechtlichen Gesichtspunkten, Diss. Zürich 2008 = SSHW Bd. 269 |
| Linder, Best Price Rule | Linder Tatjana, Die Best Price Rule im schweizerischen Übernahmerecht, Diss. Zürich 2010 = ZSP Bd. 220 |
| Linder/von der Crone, Die Revisionsstelle | Linder Tatjana/von der Crone Hans Caspar, Die Revisionsstelle in der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung, SZW 79 (2007) 489 ff. |
| Lips-Rauber, Rechtsbeziehung | Lips-Rauber Christina, Die Rechtsbeziehung zwischen dem beauftragten fiduziarischen Verwaltungsrat und dem Fiduzianten, Diss. Zürich 2005 = SSHW Bd. 241 |
| Lorandi, Konkursverfahren | Lorandi Franco, Konkursverfahren über Handelsgesellschaften ohne Konkurseröffnung – Gedanken zu Art. 731b OR, AJP 17 (2008) 1378 ff. |
| Loser, Vertrauenshaftung | Loser Peter, Die Vertrauenshaftung im schweizerischen Schuldrecht, Habil. Basel, Bern 2006 |
| LugÜ Kommentar-Bearbeiter | Dasser Felix/Oberhammer Paul (Hrsg.), Kommentar zum Lugano-Übereinkommen (LugÜ), 2. Aufl., Bern 2011 |
| Luhmann, Vertrauen | Luhmann Niklas, Vertrauen, ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 4. Aufl., Stuttgart 2009 |
| Luterbacher, Schadenminderungspflicht | Luterbacher Thierry, Die Schadenminderungspflicht, Diss. Zürich 2005 = SSHW Bd. 238 |
| Lütolf/Kunz, Aktienrückkäufe | Lütolf Philipp/Kunz Roger M., Aktienrückkäufe in der Schweiz, ST 79 (2005) 280 ff. |
| Lyk, Einheitstitel | Lyk Reto A., Namenaktien versus Inhaberaktien als Einheitstitel von Publikumsgesellschaften – Klarer Punktsieg für die Einheits-Namen-Aktie, SZW 67 (1995) 281 ff. |
| Madörin, neue Rechnungslegung | Madörin Bernhard, Die neue Rechnungslegung, Bern 2010 |
| Maizar, Willensbildung | Maizar Karim, Die Willensbildung und Beschlussfassung der Aktionäre in schweizerischen Publikumsgesellschaften, Diss. Zürich 2012 = SSHW 308 |
| Malacrida/Spillmann, Corporate Governance | Malacrida Ralph/Spillmann Till, Corporate Governance im Interregnum, GesKR 4 (2013) 485 ff. |
| Manne, Mergers | Manne Henry G., Mergers and the Market for Corporate Control, Journal of Political Economy 73 (1965) 110 ff. |
| Margiotta, Bankgeheimnis | Margiotta Adriano, Das Bankgeheimnis, Rechtliche Schranke eines bankkonzerninternen Informationsflusses?, Diss. Zürich 2002 = SSBR Bd. 67 |
| Markowitz, Portfolio Selection | Markowitz Harry M., Portfolio Selection, Journal of Finance 7 (1952) 77 ff. |
| Markus/Renz, Schlichter | Markus Alexander R./Renz Frauke, Schlichter sind nach LugÜ Richter, Rechtshängigkeit nach Rechtssache Schlömp, C-467/16, AJP 26 (2017) 1350 ff. |
| Marolda Martínez, Information | Marolda Martínez Larissa, Information der Aktionäre nach Schweizerischem Aktien- und Kapitalmarktrecht, Diss. Zürich 2006 = SSHW Bd. 248 |
| Matteotti, Entwicklungen | Matteotti René, Entwicklungen im Steuerrecht / Le point sur le droit fiscal, SJZ 114 (2018) 273 ff. |
| Matteotti/Riedweg, Ausschüttungsschranke | Matteotti René/Riedweg Peter, Ausschüttungsschranke und Prioritätsregel für Kapitaleinlagen, ST 85 (2011) 776 ff. |
| Mauchle, Normenkonkurrenzen | Mauchle Yves, Normenkonkurrenzen im Obligationenrecht – zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Irrtumsanfechtung und Sachmängelhaftung, AJP 21 (2012) 933 ff. |
| Mauchle/von der Crone, Rückerstattung | Mauchle Yves/von der Crone Hans Caspar, Rückerstattung von Leistungen nach Art. 678 OR, SZW 87 (2015) 199 ff. |
| Mauchle/von der Crone, Überschuldungsanzeige | Mauchle Yves/von der Crone Hans Caspar, Wie lange darf der Verwaltungsrat mit der Überschuldungsanzeige zuwarten?, SZW 86 (2014) 227 ff. |
| Mauerhofer, Gerichtsstandsklauseln | Mauerhofer Marc André, Gültigkeit statutarischer Schieds- und Gerichtsstandsklauseln, GesKR 6 (2011) 20 ff. |
| Maurenbrecher, Darlehen | Maurenbrecher Benedikt, Das verzinsliche Darlehen im schweizerischen Recht, Diss. Bern 1995 = ASR Heft 565 |
| Maurenbrecher, Haftung | Maurenbrecher Benedikt, Privatrechtliche Haftung für die Verletzung aufsichtsrechtlicher Vorschriften, in: Weber Rolf H./Stoffel Walter A./Chenaux Jean-Luc/Sethe Rolf (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, 555 ff. |
| Maurenbrecher/Waller, Prospekthaftung | Maurenbrecher Benedikt/Waller Stefan, Prospekthaftung und strukturierte Produkte, in: Reutter Thomas/Werlen Thomas (Hrsg.), Kapitalmarkttransaktionen IV, EIZ 98, Zürich 2009, 55 ff. |
| Mäusli-Allenspach/Oertli, Steuerrecht | Mäusli-Allenspach Peter/Oertli Mathias, Das schweizerische Steuerrecht – Ein Grundriss mit Beispielen, 9. Aufl., Muri/Bern 2018 |
| Meier, Schiedsklauseln | Meier Valentina, Schiedsklauseln in den Statuten schweizerischer Aktiengesellschaften, Diss. Zürich 2017 = SSHW Bd. 338 |
| Meier-Gubser, Vergütungen | Meier-Gubser Stefanie, Die Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften, TREX 21 (2014) 12 ff. |
| Meier-Hayoz, Abschied | Meier-Hayoz Arthur, Abschied vom Wertpapier?, ZBJV 122 (1986) 385 ff. |
| Meier-Hayoz, Vorkaufsfall | Meier-Hayoz Arthur, Der Vorkaufsfall, ZBGR 45 (1964) 257 ff. |
| Meier-Hayoz/Forstmoser/Sethe, Gesellschaftsrecht | Meier-Hayoz Arthur/Forstmoser Peter/Sethe Rolf, Schweizerisches Gesellschaftsrecht, 12. Aufl., Bern 2018 |
| Meier-Hayoz/von der Crone, Wertpapierrecht | Meier-Hayoz Arthur/von der Crone Hans Caspar, Wertpapierrecht, 3. Aufl., Bern 2018 |
| Meier-Hayoz/Zweifel, Grundsatz | Meier-Hayoz Arthur/Zweifel MArtin, Der Grundsatz der schonenden Rechtsausübung im Gesellschaftsrecht, in: Hefermehl Wolfgang/Gmür Rudolf /Brox Hans (Hrsg.), Festschrift für Prof. Dr. Harry Westermann zum 65. Geburtstag, Karlsruhe 1974, 383 ff. |
| Meier-Schatz, Managermacht | Meier-Schatz Christian J., Managermacht und Marktkontrolle, ZHR 149 (1985) 76 ff. |
| Meier-Schatz, Offenlegung | Meier-Schatz Christian J., Offenlegung von Beteiligungen/Öffentliche Kaufangebote, in: Meier-Schatz Christian J. (Hrsg.), Das neue Börsengesetz, SSPHW Bd. 44, Bern/Stuttgart/Wien 1996, 93 ff. |
| Meisterhans, Kapitalerhöhung | Meisterhans Clemens, Ausgewählte Fragen zur Kapitalerhöhung bei der Aktiengesellschaft, JBHReg (1994) 174 ff. |
| Meisterhans, Prüfungspflicht | Meisterhans Clemens, Prüfungspflicht und Kognitionsbefugnis der Handelsregisterbehörde, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 175 |
| Meisterhans, Publikation | Meisterhans Clemens, Verzögerte Publikation von Handelsregistereinträgen, JBHReg (1992) 33 ff. |
| Mengiardi, Auflösungsgründe | Mengiardi Peider, Statutarische Auflösungsgründe im Recht der Aktiengesellschaft, in: Boemle Max/Geiger Willi/Pedrazzini Mario M./Schluep Walter R. (Hrsg.), Lebendiges Aktienrecht, Festgabe zum 70. Geburtstag von Wolfhart Friedrich Bürgi, Zürich 1971, 265 ff. |
| Messerli, Willenserklärung | Messerli Peter, Die Vollstreckung des Urteils auf Abgabe einer Willenserklärung nach Art. 407/408 der bernischen Zivilprozessordnung, Diss. Bern 1983 = ASR Heft 480 |
| Mettier, Offenlegung | Mettier Susanne, Offenlegung von Beteiligungen im Börsengesetz, Diss. Zürich 1999 = SSBR Bd. 52 |
| Mettler, Going Public | Mettler Alfred, Going Public: eine betriebswirtschaftliche Untersuchung schweizerischer Börseneinführungen, Diss. Bern 1990 = Serie Bankwirtschaftliche Forschungen Bd. 130 |
| Meyer C., Rechnungswesen | Meyer Conrad, Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen, 3. Aufl., Zürich 2012 |
| Meyer C., Swiss GAAP FER | Meyer Conrad (Hrsg.), Swiss GAAP FER: Erläuterungen, Illustrationen und Beispiele, 2. Aufl., Zürich 2014 |
| Meyer M., Aktionärbindungsvertrag | Meyer Max, Der Aktionärbindungsvertrag als Instrument der juristischen Praxis, ZBJV 136 (2000) 421 ff. |
| Meyer M., Unabhängigkeit | Meyer Max, Thesen zur Unabhängigkeit der Revisionsstelle, ST 70 (1996) 159 ff. |
| Meyer P., Stimmrechtsvertreter | Meyer Philippe, Der unabhängige Stimmrechtsvertreter im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Zürich 2006 = SSHW Bd. 259 |
| Meyer T., Kapitalschutz | Meyer Tobias, Gläubigerschutz durch Kapitalschutz, Diss. Zürich 2009. = SSHW Bd. 282 |
| Meyer T., Kapitalschutz als Selbstzweck | Meyer Tobias, Kapitalschutz als Selbstzweck?, Die Kapitalverfassung gemäss dem Gesetzesentwurf zur Revision des Aktien- und Rechnungslegungsrechts im Kontext internationaler Entwicklungen, GesKR 3 (2008) 220 ff. |
| Mohr, Abgrenzung | Mohr Jon Peder, Die Abgrenzung der Befugnisse der Generalversammlung und des Verwaltungsrates der Aktiengesellschaft, Diss. Zürich, Winterthur 1948 |
| Monferrini, Immaterielle Werte | Monferrini Isabelle, Immaterielle Werte in der Rechnungslegung, Diss. Zürich 2016 = ZSP Bd. 271 |
| Monsch/von der Crone, Durchgriff | Monsch Martin/von der Crone Hans Caspar, Durchgriff und wirtschaftliche Einheit, SZW 85 (2013) 445 ff. |
| Montavon, Revisionsstelle | Montavon Pascal, Die Anzeige- und Einberufungspflichten der Revisionsstelle, TREX 16 (2009) 95 ff. |
| Morck/Wolfenzon/Yeung, Corporate Governance | Morck Randall/Wolfenzon Daniel/Yeung Bernard, Corporate Governance, Economic Entrenchment and Growth, Cambridge 2004, abrufbar unter <https://www.nber.org/papers/w10692> (zuletzt besucht am 1. September 2020) |
| Moschen/von der Crone, Informationsrechte | Moschen Corina/von der Crone Hans Caspar, Gerichtliche Durchsetzung der Informationsrechte nach Art. 715a OR, SZW 88 (2018) 304 ff. |
| Müller D./Kieser, Aktivlegitimation | Müller Dominique/Kieser Hannes, Keine Aktivlegitimation der Masse zur Geltendmachung von Verantwortlichkeitsansprüchen für ausschliessliche Gläubigerschäden, GesKR 11 (2016) 112 ff. |
| Müller L., Sacheinlagefähigkeit | Müller Lukas, Die Sacheinlagefähigkeit von immateriellem Anlagevermögen und Goodwill im Lichte der internationalen Rechnungslegung, GesKR 3 (2008) 50 ff. |
| Müller T., Kapitalentnahmen | Müller Thomas Friedrich, Der Schutz der Aktiengesellschaft vor unzulässigen Kapitalentnahmen, Diss. Bern 1997 = BBSW Heft 11 |
| Müller, Digitales Zeitalter | Müller Roland, Verwaltungsrat im digitalen Zeitalter, in: Gschwend Lukas et al. (Hrsg.), Recht im digitalen Zeitalter, Festgabe Schweizerischer Juristentag 2015 in St. Gallen, Zürich/St. Gallen 2015, 249 ff. |
| Müller, HR-Committees | Müller Roland, Bedeutung von Nominierungs- und Entschädigungsausschüssen auf Stufe Verwaltungsrat, AJP 22 (2013) 315 ff. |
| Müller, Verwaltungsrat | Müller Roland, Der Verwaltungsrat als Arbeitnehmer, Zürich 2005 |
| Müller, VR-Delegierte | Müller Roland, Die arbeitsrechtliche Situation der VR-Delegierten in der Schweiz, AJP 10 (2001) 1367 ff. |
| Müller, VR-Sitzung | Müller Roland, VR-Sitzung: Vorbereitung, Einberufung, Durchführung, Beschlussfassung, Protokollierung, SJZ 107 (2011) 45 ff. |
| Müller/Lipp/Plüss, Minderheitenschutz | Müller Roland/Lipp Lorenz/Plüss Adrian, Minderheitenschutz im schweizerischen Aktienrecht, AJP 20 (2011) 557 ff. |
| Müller/Lipp/Plüss, Verwaltungsrat | Müller Roland/Lipp Lorenz/Plüss Adrian, Der Verwaltungsrat: ein Handbuch für die Praxis, 4. Aufl., Zürich 2014 |
| Müller/Rizzi, Handelsregistersperre | Müller Lukas/Rizzi Natascha, Die Handelsregistersperre in der Praxis – ausgewählte Aspekte zum einstweiligen Rechtsschutz, REPRAX 20/4 (2018) 179 ff. |
| Müller/Zünd, Durchsetzung von Konkurrenzverboten | Müller Roland/Zünd David, Die Durchsetzung von Konkurrenzverboten im Arbeitsrecht, AJP 21 (2012) 1781 ff. |
| Mustaki/Urben, Conflit d’Intérêts | Mustaki Guy/Urben Luca, Prévention et gestion des conflits d’intérêts des administrateurs, SJ 136/II (2014) 109 ff. |
| Nänni/von der Crone, Auskunft | Nänni Matthias/von der Crone Hans Caspar, Auskunft und Einsicht im Konzern, SZW 78 (2006) 150 ff. |
| Neuman/von der Crone, Nichtigkeit | Neuman Natalia/von der Crone Hans Caspar, Nichtigkeit bei Einberufung der Mitgliederversammlung, SZW 84 (2014) 115 ff. |
| Nikitine, Stimmrechtsvertreter | Nikitine Alexander, Der unabhängige Stimmrechtsvertreter in der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften («VegüV»): Überblick – herausgegriffene Fragen – Lösungsansätze, SZW 83 (2013) 351 ff. |
| Nobel, Bezugsrecht | Nobel Peter, Bezugsrecht und Bezugsrechtsausschluss, AJP 2 (1993) 1171 ff. |
| Nobel, Eigene Aktien | Nobel Peter, Vom Umgang mit eigenen Aktien, in: Druey Jean Nicolas/Forstmoser Peter (Hrsg.), Schriften zum neuen Aktienrecht, Bd. 6, Zürich 1994 |
| Nobel, Finanzmarktrecht | Nobel Peter, Schweizerisches Finanzmarktrecht, 4. Aufl., Bern 2019 |
| Nobel, Internationales Aktienrecht | Nobel Peter, Internationales und Transnationales Aktienrecht. Bd. 1: Teil IPR und Grundlagen, 2. Aufl., Bern 2012 |
| Nobel, Kernbestand | Nobel Peter, Der Kernbestand des Börsengesetzes – Querbeziehungen zum Privatrecht, in: Nobel Peter (Hrsg.), Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz, Bern 1996 = WBS HSG 4 (1995) 97 ff. |
| Nobel, Monismus | Nobel Peter, Monismus oder Dualismus: ein corporatologisches Scheinproblem?, in: Baer Charlotte M. (Hrsg.), Verwaltungsrat und Geschäftsleitung, SSPHW Bd. 76, Bern 2006, 9 ff. |
| NomosK AR-Bearbeiter | Heidel Thomas (Hrsg.), Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 5. Aufl., Baden-Baden 2020 |
| Nösberger, Wesentlichkeit | Nösberger Thomas A., Wesentlichkeit als Grundsatz ordnungsmässiger Rechnungslegung im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Freiburg 1999 = Schriftenreihe der Treuhand-Kammer Bd. 161 |
| Nussbaum, Arbeitstagung | Nussbaum Martin F., Bericht über die Berner Arbeitstagung, JBHReg (1998) 319 ff. |
| Nussbaumer/von der Crone, Verpflichtung | Nussbaumer Annemarie/von der Crone Hans Caspar, Verhältnis zwischen gesellschafts- und schuldrechtlicher Verpflichtung, SZW 76 (2004) 138 ff. |
| O’Neill, Faktische Liquidation | O’Neill Patrick, Die faktische Liquidation der Aktiengesellschaft vor dem Hintergrund des Verkaufs des gesamten Geschäfts durch die Verwaltung, Diss. Zürich 2007 = SSHW Bd. 258 |
| Oberson, Droit fiscal | Oberson Xavier, Droit fiscal suisse, 4. Aufl., Basel 2012 |
| OFK Aktienrecht-Bearbeiter | Wibmer Jeannette K. (Hrsg.), Kommentar zum Aktienrecht, Zürich 2016 |
| OFK-Bearbeiter | Kren Kostkiewicz/Wolf Stephan/Amstutz Marc/Fankhauser Roland (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht (OR), 3. Aufl., Zürich 2016 |
| OFK BV-Bearbeiter | Biaggini Giovanni (Hrsg.), Kommentar zur Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2. Aufl., Zürich 2017 |
| Oertle, Joint Venture | Oertle Matthias, Das Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) im schweizerischen Recht, Diss. Zürich 1990 = SSHW Bd. 132 |
| Oertli, Eigene Aktien | Oertli Reinhard, Zum Erwerb eigener Aktien, SZW 66 (1994) 261 ff. |
| Oftinger/Stark, Haftpflichtrecht, Bd. I | Oftinger Karl/Stark Emil W., Schweizerisches Haftpflichtrecht, Bd. I: Allgemeiner Teil, 5. Aufl., Zürich 1995 |
| Oftinger/Stark, Haftpflichtrecht, Bd. II/1 | Oftinger Karl/Stark Emil W., Schweizerisches Haftpflichtrecht, Bd. II/1: Verschuldenshaftung, gewöhnliche Kausalhaftungen, Haftung aus Gewässerschutzverordnung, 4. Aufl., Zürich 1987 |
| Oser/Vogt, Ausschüttung von Agio | Oser David/Vogt Hans-Ueli, Die Ausschüttung von Agio nach geltendem und künftigem Aktienrecht, GesKR 7 (2012) 10 ff. |
| Praxiskommentar VegüV-Bearbeiter | Oser David/Müller Andreas (Hrsg.), Praxiskommentar zur Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV), 2. Aufl., Zürich 2018 |
| Patak, Generalversammlung | Patak Sascha Daniel, Die virtuelle Generalversammlung im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Zürich 2005 = SSHW Bd. 239 |
| Patry, Droits de l’actionnaire | Patry Robert, Les accords sur l’exercice des droits de l’actionnaire, ZSR 78 (1959) 1a ff. |
| Patry, Grundlagen | Patry Robert, Grundlagen des Handelsrechts, Schweizerisches Privatrecht, Bd. VIII/1, Basel 1976 |
| Pelli, Schranke | Pelli Fulvio, Der Grundsatz der schonenden Rechtsausübung als Schranke der Ermessensfreiheit der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1978 |
| Pepper, The efficient market hypothesis | Pepper Gordon, The efficient market hypothesis, an incomplete theory, London 1992 |
| Pestalozzi-Henggeler, Vinkulierung | Pestalozzi-Henggeler Regula, Die Namenaktie und ihre Vinkulierung, Diss. Aarau 1948 = Zürcher Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd. 142 |
| Peter/Birchler, groupes des sociétés | Peter Henry/Birchler Francesca, Les groupes de sociétés sont des sociétés simples, SZW 70 (1998) 113 ff. |
| Peter/Cavadini-Birchler, duplique | Peter Henry/Cavadini-Birchler Francesca, Les groupes de sociétés sont (parfois) des sociétés simples – une duplique, in: Kunz Peter V./Herren Dorothea/Cottier Thomas/Matteotti René (Hrsg.), Wirtschaftsrecht in Theorie und Praxis, Festschrift für Roland von Büren, Basel 2009, 131 ff. |
| Pfaff/Mattle, Rechnungswesen | Pfaff Dieter/Mattle Herbert, Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling in der Schweiz, Mindestanforderungen aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht, Zürich 2011 |
| Pfiffner, Revisionsstelle | Pfiffner Daniel Christian, Revisionsstelle und Corporate Governance, Diss. Zürich 2008 = SSHW Bd. 275 |
| Pfister, Aktionärbindungsvertrag | Pfister Urs, Der Aktionärbindungsvertrag: die kollisionsrechtliche Behandlung aus der Sicht des schweizerischen IPRG, Zürich 2001 |
| Pfrunder-Schiess, Organbegriff | Pfrunder-Schiess Maya R., Zur Differenzierung zwischen dem Organbegriff nach ZGB 55 und dem verantwortlichkeitsrechtlichen Organbegriff, SZW 65 (1993) 126 ff. |
| Pletscher, Vinkulierungsvorschriften | Pletscher Thomas, Vinkulierungsvorschriften bei kotierten Gesellschaften und statutarische Freiheit, SZW 64 (1992) 210 ff. |
| Plüss, Rechtsstellung | Plüss Adrian, Die Rechtsstellung des Verwaltungsratsmitglieds, Diss. Zürich 1990 = SSHW Bd. 130 |
| Pöschel, Generalversammlung | Pöschel Ines, Generalversammlung und Internet: Versuch einer Ent-Täuschung, in: Watter Rolf (Hrsg.), Die «grosse» Schweizer Aktienrechtsrevision, SSHW Bd. 300, Zürich/St. Gallen 2010, 223 ff. |
| Raffournier, Actions propres | Raffournier Bernard, Actions propres et reserve pour actions propres, ST 88 (2014) 119 ff. |
| Rappaport, shareholder value | Rappaport Alfred, Creating shareholder value, The New Standard for Business Performance, New York 1986 |
| Rasmusen, Games | Rasmusen Eric, Games and Information: an introduction to game theory, 4. Aufl., Malden (MA) 2007 |
| Rebsamen, Einwilligung | Rebsamen Thomas, Einwilligung in die Schädigung der Aktiengesellschaft, SJZ 111 (2015) 441 ff. |
| Rehm/Werlen, Paradigmenwechsel | Rehm Christian/Werlen Thomas, Paradigmenwechsel in der Primärkapitalmarktregulierung, in: Reutter Thomas/Werlen Thomas (Hrsg.), Kapitalmarkttransaktionen IX, EIZ 152, Zürich 2014, 55 ff |
| Reich, Steuerrecht | Reich Markus, Steuerrecht, 3. Aufl., Zürich 2020 |
| Reichmuth/von der Crone, Übermässige Bindung | Reichmuth Patricia/von der Crone Hans Caspar, Übermässige Bindung im Aktionärbindungsvertrag, SZW 89 (2017) 703 ff. |
| Reinke/Nissen-Schmidt, IFRS | Reinke Jens/Nissen-Schmidt Astrid, IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne, Berlin 2008 |
| Reiser, Generalversammlung | Reiser Nina, Neuerungen bei der Durchführung von Generalversammlungen, Im Zuge der Aktienrechtsrevision und in Zeiten der COVID-19-Pandemie, GesKR 2 (2020) 229 ff. |
| Reiser/von der Crone, Mindestpreis | Reiser Nina/von der Crone Hans Caspar, Mindestpreis nach Art. 32 Abs. 4 BEHG, GesKR 7 (2012) 29 ff. |
| Reiser/von der Crone, Stimmrechtssuspendierung | Reiser Nina/von der Crone Hans Caspar, Stimmrechtssuspendierung nach Art. 20 Abs. 4bis BEHG – Strafrechtliche Rechtsnatur mit verfahrensrechtlichen Konsequenzen, SZW 81 (2009) 509 ff. |
| Reutter, Übernahmeangebot | Reutter Thomas, Das bedingte Übernahmeangebot, Diss. St. Gallen, Zürich 2002 = SSHW Bd. 214 |
| Rey, Sachenrecht | Rey Heinz, Die Grundlagen des Sachenrechts und das Eigentum, 3. Aufl., Bern 2007 |
| Rey, Sachenrecht 2000 | Rey Heinz, Die Grundlagen des Sachenrechts und das Eigentum, 2. Aufl., Bern 2000 |
| Rey/Wildhaber, Haftpflichtrecht | Rey Heinz/Wildhaber Isabelle, Ausservertragliches Haftpflichtrecht, 5. Aufl., Zürich 2018 |
| Rhein, Nichtigkeit | Rhein Mirjam Simone, Die Nichtigkeit von VR-Beschlüssen, Diss. Zürich 2001 = SSHW Bd. 203 |
| Richner et al., DBG Handkommentar | Richner Felix et al., Handkommentar zum DBG, 3. Aufl., Zürich 2016 |
| Richter/Furubotn, Institutionenökonomik | Richter Rudolf/Furubotn Eirik G., Neue Institutionenökonomik, 4. Aufl., Tübingen 2010 |
| Rieder, Kapitalschnitt | Rieder Dominik, Der vollständige Kapitalschnitt – Kapitalherabsetzung auf null mit Kapitalerhöhung, Diss. Zürich/St. Gallen 2016 = SGFM Bd. 14 |
| Riemer, Anfechtung und Nichtigkeit | Riemer Hans Michael, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage im schweizerischen Gesellschaftsrecht […]: Eine materiell- und prozessrechtliche Darstellung, Bern 1998 |
| Riemer, Unverbindliche Rechtsnormen | Riemer Hans Michael, «Unverbindliche» Rechtsnormen im Privatrecht und im öffentlichen Recht, in: Hotz Sandra/Mathis Klaus (Hrsg.), Recht, Moral und Faktizität, Festschrift für Walter Ott, Zürich/St. Gallen 2008, 153 ff. |
| Rioult, Gender Diversity | Rioult Christian, Gender Diversity in der Unternehmensführung, Diss. Zürich/St. Gallen 2016 = SSHW Bd. 335 |
| Roberto, Haftpflichtrecht | Roberto Vito, Haftpflichtrecht, 2. Aufl., Bern 2018 |
| Roberto, Revisionshaftung | Roberto Vito, Wie weiter mit der Revisionshaftung?, in: Waldburger Robert et al. (Hrsg.), Law & Economics, Festschrift für Peter Nobel zum 70. Geburtstag, Bern 2015, 253 ff. |
| Roth Pellanda, Organisation | Roth Pellanda Katja, Organisation des Verwaltungsrats, Diss. Zürich 2007 = SSHW Bd. 268 |
| Roth Pellanda, Sonderprüfung | Roth Pellanda Katja, Q&A zur Klage auf Durchführung einer Sonderprüfung nach Art. 697a ff. OR, GesKR 2 (2007) 294 ff. |
| Roth Pellanda, Vertragsverhältnisse mit Verwaltungsräten | Roth Pellanda Katja, Vertragsverhältnisse mit Verwaltungsräten, GesKR 7 (2012) 72 ff. |
| Roth Pellanda/von der Crone, Revisionsstelle | Roth Pellanda Katja/von der Crone Hans Caspar, Haftung der Revisionsstelle, SZW 75 (2003) 284 ff. |
| Roth, Marktliquidität | Roth Lukas, Marktliquidität von Aktien, Diss. Bern 2007 |
| Röthlisberger, Offenlegung | Röthlisberger Alain P., Offenlegung der Beteiligungsverhältnisse bei Publikumsgesellschaften, Diss. Bern 1998 = ASR Heft 612 |
| Ruedin, fondation | Ruedin Roland, La fondation, in: Ciocca Philippe (Hrsg.), Le nouveau droit des sociétés anonymes, Lausanne 1993, 251 ff. |
| Ruf, Gründung | Ruf Peter, Gründung und Kapitalerhöhung im neuen Aktienrecht, BN (1992) 351 ff. |
| Ruf, Offenlegungspflicht | Ruf Peter, Die Offenlegungspflicht für Sachübernahmen: Bemerkungen zu BGE 128 III 178, BN (2003) 29 ff. |
| Ruffner, Publikumsgesellschaft | Ruffner Markus, Die ökonomischen Grundlagen eines Rechts der Publikumsgesellschaft, Zürich 2000 |
| Rusch, Board Service Providers | Rusch Arnold F., Board Service Providers, Besetzung des Gesamtverwaltungsrates mit einer juristischen Person?, in: Müller Matthias P. A./Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 315 ff. |
| Rusch, Observanz | Rusch Arnold F., Observanz und Übung, Erwirkung und Rechtsschein, in: Jusletter 18. September 2006 |
| Rusterholz/Held, Aspekte | Rusterholz Leo/Held Lukas, Ausgewählte Aspekte zur Business Judgment Rule im Licht aktueller Rechtsprechung, GesKR 12 (2017) 186 ff. |
| Rusterholz/Held, Beweisfragen | Rusterholz Leo/Held Lukas, Beweisfragen im Zusammenhang mit der Business Judgment Rule, GesKR 12 (2017) 228 ff. |
| Rüttimann, Rechtsmissbrauch | Rüttimann Felix Matthias, Rechtsmissbrauch im Aktienrecht, Diss. Zürich 1994 |
| Ryser/Rolli, droit fiscal | Ryser Walter/Rolli Bernard, Précis de droit fiscal suisse (impôts directs), 4. Aufl., Bern 2002 |
| Sanwald, Austritt | Sanwald Reto, Austritt und Ausschluss aus AG und GmbH, Diss. Zürich 2009 = SSHW Bd. 280 |
| Sauerwein, responsabilité de la société mère | Sauerwein Nina, La responsabilité de la société mère, Diss. Bern 2006 = ASR Heft 721 |
| Schäfer/Ott, Ökonomische Analyse | Schäfer Hans-Bernd/Ott Claus, Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 5. Aufl., Berlin/Heidelberg 2012 |
| Schenker, Anfechtung | Schenker Urs, Die Anfechtung von Generalversammlungsbeschlüssen bei der Aktiengesellschaft, in: Kunz Peter V./Arter Oliver/Jörg Florian S. (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht X, Bern 2015, 17 ff. |
| Schenker, Corporate Social Responsibility | Schenker Urs, Corporate Social Responsibility, SZW 89 (2017) 635 ff. |
| Schenker, Gleichstellung | Schenker Urs, Gleichstellung – Ein aktienrechtliches Thema, SZW 86 (2015) 469 ff. |
| Schenker, Kapitalband | Schenker URs, Das Kapitalband, Flexibilisierung des Kapitals mit Gefahren für Aktionäre und Gläubiger, in: Müller Matthias P. A./Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 169 ff. |
| Schilter, Dispoaktienproblematik | Schilter Irène, Die Dispoaktienproblematik und das Nominee-Modell als Lösungssatz, Diss. Zürich 2011 = ZSP Bd. 230 |
| Schister/Walker, Virtuelle Generalversammlung | Schister Roman/Walker Marisa, Virtuelle Generalversammlung, Zulässigkeit, Chancen und Risiken einer Modernisierung, in: Brändli Sandra/Schister Roman/Tamò Aurelia (Hrsg.), Multinationale Unternehmen und Institutionen im Wandel – Herausforderungen für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft, Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen (HSG), Bd. 8, Bern 2013, 1 ff. |
| Schleiffer, Stimmrechtsausschluss | Schleiffer Patrick, Der gesetzliche Stimmrechtsausschluss im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Bern 1993 = ASR Heft 545 |
| Schleiffer/Schärli, Ausnahmen | Schleiffer Patrick/Schärli Patrick, Ausnahmen von der Prospektpflicht unter dem künftigen Finanzdienstleistungsgesetz, GesKR 13 (2018) 1 ff. |
| Schluep, Wohlerworbene Rechte | Schluep Walter René, Die wohlerworbenen Rechte des Aktionärs und ihr Schutz nach schweizerischem Recht, Diss. Zürich 1955 = Veröffentlichungen der Handels-Hochschule St. Gallen Reihe A Heft 42 |
| Schmid, FS Forstmoser | Schmid Niklaus, Einige Aspekte der Strafbarkeit des Unternehmens nach dem neuen Allgemeinen Teil des Schweizerischen Strafgesetzbuchs, in: von der Crone Hans Caspar/Weber Rolf H./Zäch Roger/Zobl Dieter (Hrsg.), Neuere Tendenzen im Gesellschaftsrecht, Festschrift für Peter Forstmoser, Hrsg., Zürich 2003, 761 ff. |
| Schmidt, Sanierung | Schmidt Patrick, Die Sanierung nach künftigem Aktienrecht, in: Müller Matthias P. A./Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 215 ff. |
| Schmidt/Müller, Beschlüsse | Schmidt Patrick/Müller Matthias P. A., Beschlussmängel bei der virtuellen Generalversammlung, in: Dal Molin-Kränzlin Alexandra/Schneuwly Anne Mirjam/Stojanovic Jasna (Hrsg.), Digitalisierung – Gesellschaft – Recht, Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich, Zürich/St. Gallen 2019, 261 ff. |
| Schnyder, Volenti non fit iniuria | Schnyder Anton K., «Volenti non fit iniuria» im Verantwortlichkeitsrecht, in: Weber Rolf H./Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht V, EIZ 104, Zürich 2010, 43 ff. |
| Schön, Unternehmensbewertung | Schön Etienne, Unternehmensbewertung im Gesellschafts- und Vertragsrecht, Diss. Zürich 2000 = SSHW Bd. 196 |
| Schönbächler, Organisationsklage | Schönbächler Marcel, Die Organisationsklage nach Art. 731b OR, Organisationsmängel und deren Rechtsfolgen sowie verfahrens- und kollisionsrechtliche Aspekte, Diss. Zürich 2013 = SSHW Bd. 316 |
| Schoop, Haftung | Schoop Katharina, Die Haftung für die Überbewertung von Sacheinlagen bei der Aktiengesellschaft und bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Diss. Zürich 1981 = SSHW Bd. 52 |
| Schott, Anfechtbarkeit | Schott Bertrand G., Aktienrechtliche Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Generalversammlungsbeschlüssen wegen Verfahrensmängeln, Diss. Zürich 2009 = SSHW Bd. 285 |
| Schucany, AR-Kommentar | Schucany Emil, Kommentar zum Schweizerischen Aktienrecht, 2. Aufl., Zürich 1960 |
| Schumacher, Vermögensübertragung | Schumacher Reto T., Die Vermögensübertragung nach dem Fusionsgesetz, Diss. Zürich 2005 = SSHW Bd. 242 |
| Schwenzer, Obligationenrecht | Schwenzer Ingeborg, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, 7. Aufl., Bern 2016 |
| Sethe, | Sethe Rolf, Geschäftsentscheide, Expertenrat und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrats, in: Sethe Rolf/ |
| Geschäftsentscheide | Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VII, EIZ 124, Zürich 2014, 165 ff. |
| Sethe, Interessenkonflikte | Sethe Rolf, Die Regelung von Interessenkonflikten im Aktienrecht de lege lata und de lege ferenda, SZW 90 (2018) 376 ff. |
| Sethe, Überlegungen | Sethe Rolf, Rechtspolitische Überlegungen zur Haftung der Revisionsstelle, in: Weber Rolf H./Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VI, EIZ 124, Zürich 2012, 121 ff. |
| SHK HRegV-Bearbeiter | Siffert Rino/Turin Nicolas (Hrsg.), Handelsregisterverordnung (HRegV), Stämpflis Handkommentar SHK, Bern 2013 |
| SHK LugÜ-Bearbeiter | Dasser Felix/Oberhammer Paul (Hrsg.), Lugano-Übereinkommen (LugÜ), Stämpflis Handkommentar SHK, 2. Aufl., Bern 2011 |
| Siffert, Ordentliche Kapitalerhöhung | Siffert Rino, Die ordentliche Kapitalerhöhung bei der Aktiengesellschaft aus handelsregisterlicher Sicht, REPRAX 13/4 (2011) 36 ff. |
| Shleifer/Vishny, Shareholders | Shleifer Andrei/Vishny Robert W., Large Shareholders and Corporate Control, Journal of Political Economy Vol. 94/3 (1986) 461 ff. |
| SK FinfraG-Bearbeiter | Sethe Rolf/Favre Olivier/Hess Martin/Kramer Stefan/Schott Ansgar (Hrsg.), Kommentar zum Finanzmarktinfrastrukturgesetz FinfraG, Zürich 2017 |
| Skoczylas, Verantwortlichkeit | Skoczylas Anna-Antonina, Verantwortlichkeit für kartellrechtliche Verstösse im Konzern, Diss. Bern 2011 = ASR Heft 778 |
| Sommer, Treuepflicht | Sommer Christa Alexandra, Die Treuepflicht des Verwaltungsrats gemäss Art. 717 Abs. 1 OR, Diss. Zürich 2010 = SSHW Bd. 298 |
| Spencer Stuart Board Index 2018 | Spencer Stuart Board Index 2018 United States, abrufbar unter: https://www.spencerstuart.com/-/media/2018/october/ssbi_2018.pdf (zuletzt besucht am 8. September 2020) |
| Spillmann, Investoren | Spillmann Till, Institutionelle Investoren im Recht der (echten) Publikumsgesellschaften, Diss. Zürich 2004 = SSHW Bd. 232 |
| Spillmann/Meyer, Prospektregelung | Spillmann Till/Meyer Richard, FIDLEG - Prospektregelung, in: Reutter Thomas/Werlen Thomas (Hrsg.), Kapitalmarkttransaktionen X, EIZ 163, Zürich 2016, 7 ff. |
| Spitz, Eigenhaftung | Spitz Philippe, Deliktische Eigenhaftung von Organ- und Hilfspersonen, SJZ 99 (2003) 165 ff. |
| Spoerlé, Inhaberaktie | Spoerlé Philip, Die Inhaberaktie, Diss. Zürich/St. Gallen 2015 = SSHW 331 |
| Spoerlé, Marginalisierung der Inhaberaktie | Spoerlé Philip, Marginalisierung der Inhaberaktie und neue sanktionen bei AG und GmbH, GesKR 14 (2019) 339 ff. |
| Spörri, Rückerstattungspflicht | Spörri Beat, Die aktienrechtliche Rückerstattungspflicht, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 171 |
| Spremann, Reputation | Spremann Klaus, Reputation, Garantie, Information, ZfB 58 (1988) 613 ff. |
| Spühler/Vock, GestG | Spühler Karl/Vock Dominik, Gerichtsstandsgesetz (GestG): Gesetzesausgabe mit Anmerkungen, Zürich 2000 |
| Staehelin/Staehelin/Grolimund, Zivilprozessrecht | Staehelin Adrian/Staehelin Daniel/Grolimund Pascal, Zivilprozessrecht, 3. Aufl., Zürich 2019 |
| Steiner, Besicherung | Steiner Florian Louis, Besicherung nach dem Bucheffektengesetz, Diss. Zürich/St. Gallen 2012 = SGFM Bd. 8 |
| Steininger, Interessenkonflikte | Steininger Thomas Alexander, Interessenkonflikte des Verwaltungsrats, Diss. Zürich 2011 = ZSP Bd. 238 |
| StGB Praxiskommentar-Bearbeiter | Trechsel Stefan/Pieth Mark (Hrsg.), Schweizerisches Strafgesetzbuch. Praxiskommentar, 3. Aufl., Zürich/St. Gallen 2018 |
| StHG Kommentar-Bearbeiter | Zweifel Martin/Beusch Michael(Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bd. I/1, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG), 3. Aufl., Basel 2017 |
| Stirnimann, Börsengesetz | Stirnimann Franz, Börsengesetz, Verordnungen und weitere Erlasse; Präsentation der Gesamtordnung zum BEHG, in: Nobel Peter (Hrsg.), Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz, Bern 1997 = WBS HSG 5/1996, 95 ff. |
| Stoffel, Abschaffung | Stoffel Walter A., Abschaffung des Nennkapitalsystems im schweizerischen Aktienrecht?, SJZ 97 (2001) 533 ff. |
| Stoffel, Gesellschaftsrecht | Stoffel Walter A., Das Gesellschaftsrecht 2010, SZW 83 (2011) 68 ff. |
| Stoffel, Révision | Stoffel Walter A., Organisation et tâches de l’organe de révision, in: Michel Jean-Tristan (Hrsg.), La révision du droit de la société anonyme, Lausanne 2008, 97 ff. |
| Stoffel, Verantwortlichkeitsrecht | Stoffel Walter A., Wie weiter nach der Mündigkeit im Verantwortlichkeitsrecht, in: Weber Rolf H./Stoffel Walter A./Chenaux Jean-Luc/Sethe Rolf (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, 244 ff. |
| Straessle/von der Crone, Kapitalschnitt | Straessle Ralph/von der Crone Hans Caspar, Der Sanierungszweck als Voraussetzung des Kapitalschnitts auf Null, SZW 84 (2012) 253 ff. |
| Strazzer, Festübernahme | Strazzer Daniel, Die Festübernahme bei der Kapitalerhöhung der Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1995 = SSBR Bd. 36 |
| Streiff/von Kaenel/Rudolf, Praxiskommentar | Streiff Ullin/von Kaenel Adrian/Rudolf Roger, Arbeitsvertrag, Praxiskommentar zu Art. 319–362 OR, 7. Aufl., Zürich 2012 |
| Stüber, Vorvertrag | Stüber Beat, Der Vorvertrag zur Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1973 |
| Studer, Einberufung | Studer Christoph D., Einberufung der Generalversammlung durch die Revisionsstelle, ST 85 (2011) 450 ff. |
| Studer, Einberufung Generalversammlung | Studer Christoph D., Die Einberufung der Generalversammlung der Aktiengesellschaft, Diss. Bern 1995 |
| Stutz/von der Crone, Kündigung | Stutz Bettina/von der Crone Hans Caspar, Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem Vizedirektor einer Aktiengesellschaft, SZW 74 (2002) 260 ff. |
| Tanner, Quoren | Tanner Brigitte, Quoren für die Beschlussfassung in der Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1987 = SSHW Bd. 100 |
| Teitler-Feinberg, SWISS GAAP FER | Teitler-Feinberg Evelyn, IFRS-SME VERSUS SWISS GAAP FER: Analyse, Praktikabilität, Kosten und Nutzen, ST 83 (2009) 810 ff. |
| Thalmann/Benninger, Liberierung | Thalmann Paul/Benninger Nora, Bares ist Wahres – Zur Liberierung in Fremdwährungen nach schweizerischem Aktienrecht, REPRAX 5/4 (2003) 19 ff. |
| Theiler, Virtuelle Generalversammlung | Theiler Kaspar, Gedanken zur Zulässigkeit und Durchführbarkeit der virtuellen Generalversammlung de lege lata, AJP 21 (2012) 69 ff. |
| Togni, Standstill Agreements | Togni Lorenzo Domenico, Standstill Agreements nach U.S.-amerikanischem und schweizerischem Recht, Diss. Zürich/St. Gallen 2010 = SSHW Bd. 293 |
| Trautmann/von der Crone, Organisationsmängel | Trautmann Matthias/von der Crone Hans Caspar, Organisationsmängel und Pattsituationen in der Aktiengesellschaft, SZW 84 (2012) 461 ff. |
| Troller, Kollisionen | Troller Patrick, Kollisionen zwischen Firmen, Handelsnamen und Marken, Diss. Basel 1980 = Studien zum Immaterialgüterrecht Bd. 10 |
| Trösch, Rechtsgeschäfte | Trösch Pascal, Rechtsgeschäfte für die in Gründung befindliche AG, Diss. Basel 1992 |
| Truffer, Sachverständiger | Truffer Roland, Die Sachverständigen zur Prüfung der Geschäftsführung (Art. 731a Abs. 3 OR), in: Vogt Nedim P./Stupp Eric/Dubs Dieter (Hrsg.), Unternehmen – Transaktion – Recht, Liber Amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag, Zürich/St. Gallen 2008, 405 ff. |
| Tschäni, M&A-Transaktionen | Tschäni Rudolf, M&A-Transaktionen nach Schweizer Recht, 2. Aufl., Zürich 2013 |
| Tschäni, Squeeze-out | Tschäni Rudolf, Squeeze-out, in: Tschäni Rudolf (Hrsg.), Mergers & Acquisitions XII, Zürich 2010, 37 ff. |
| Tschäni/Diem/Gaberthüel, Öffentliche Kaufangebote | Tschäni Rudolf/Diem Hans-Jakob/Gaberthüel Tino, Öffentliche Kaufangebote, 4. Aufl., Zürich 2020 |
| Tuor/Schnyder/Schmid/Jungo, Zivilgesetzbuch | Tuor Peter/Schnyder Bernhard/Schmid Jörg/ Jungo Alexandra, Das Schweizerische Zivilgesetzbuch, 14. Aufl., Zürich 2015 |
| Turin, Fusion | Turin Nicholas, Le transfert de patrimoine selon le projet de loi sur la fusion, Diss. Basel 2003 |
| Umbach/Weber, Schadensberechnung | Umbach Patrick/Weber Rolf H., Schadensberechnung in Verantwortlichkeitsprozessen, in: Weber Rolf H., Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht, EIZ 87, Zürich 2003, 111 ff. |
| Vianin, inscription | Vianin Guillaume, L’inscription au registre du commerce et ses effets, Diss. Freiburg 2000 = AISUF Bd. 194 |
| Vidal, Droit des sociétés | Vidal Dominique, Droit des sociétés, 7. Aufl., Paris 2010 |
| Vischer, Aktionärbindungsvertrag | Vischer Markus, Der Aktionärbindungsvertrag: Einfache Gesellschaft oder Innominatvertrag?, SZW 89 (2017) 425 ff. |
| Vischer, Sachübernahmen | Vischer Markus, Sachübernahmen als verdeckte Sacheinlagen, SZW 84 (2012) 287 ff. |
| Vischer, Schadloshaltungsklauseln | Vischer Markus, Schadloshaltungsklauseln in Mandatsverträgen fiduziarischer Verwaltungsräte, AJP 12 (2003) 491 ff. |
| Vischer, Volenti non fit iniuria | Vischer Markus, «Volenti non fit iniuria» bei der aktienrechtlichen Organverantwortlichkeit, AJP 25 (2016) 1485 ff. |
| Vischer/Borsari, Fiduziarischer Verwaltungsrat | Vischer Markus/Borsari Marco, Sorgfalts- und Treuepflicht und Verantwortlichkeit eines fiduziarischen Verwaltungsratsmitglieds, GesKR 3 (2008) 378 ff. |
| Vischer/Galli, Global Forum-Gesetz | Vischer Markus/Galli Dario, Erste Annäherung an das Global Forum-Gesetz, AJP 28 (2019) 1289 ff. |
| Vischer/Hofmann, Vorsorgliche Massnahmen | Markus Vischer/Dieter Hofmann, Vorsorgliche Massnahmen im Zusammenhang mit Generalversammlungen, SZW 5 (2016) 503 ff. |
| Vischer/Zysset, Organisationsmangel | Vischer Markus/Zysset Pascal, Bundesgericht, I. zivilrechtliche Abteilung, Urteil 4A_51/2017 vom 30. Mai 2017, B., C. GmbH gegen A., X. AG und U., Organisationsmangel, private Versteigerung unter den Aktionären. AJP 26 (2017) 1147 ff. |
| Vogel, Haftung der Muttergesellschaft | Vogel Alexander, Die Haftung der Muttergesellschaft als materielles, faktisches oder kundgegebenes Organ der Tochtergesellschaft, Diss. Bern 1997 = SSPHW Bd. 51 |
| Vogt, Glaube | Vogt Hans-Ueli, Der öffentliche Glaube des Handelsregisters, Diss. Zürich 2003 = SSHW Bd. 220. |
| Vogt/Bänziger, Business Judgment Rule | Vogt Hans-Ueli/Bänziger Michael, Das Bundesgericht anerkennt die Business Judgment Rule als Grundsatz des schweizerischen Aktienrechts, GesKR 4 (2012) 607 ff. |
| Vogt/Baschung, Abzockerei | Vogt Hans-Ueli/Baschung Manuel, Wie weiter im Aktienrecht nach der Annahme der Volksinitiative «gegen die Abzockerei»?, GesKR 8 (2013) 5 ff. |
| Vogt/Bieri/Zuberbühler, Entwicklungen 2007 | Vogt Hans-Ueli/Bieri Adrian/Zuberbühler Ivo, Aktienrecht – Entwicklungen 2007, Bern 2008 |
| Vogt/Enderli | Vogt Hans-Ueli/Enderli Thomas, Die Auflösung einer Aktiengesellschaft aus wichtigen Gründen und die Anordnung einer «anderen sachgemässen Lösung» (Art. 736 Ziff. 4 OR), recht 28 (2010) 238 ff. |
| Vogt/Fischer, Haftungsrisiken | Vogt Hans-Ueli/Fischer M. Pascal, Neue Haftungsrisiken für die Revisionsstelle aufgrund des neuen Revisionsrechts?, in: Weber Rolf H. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III, EIZ 67, Zürich 2006, 111 ff. |
| Vogt/Schiwow/Wiedmer, Aktienrechtsreform | Vogt Hans-Ueli/Schiwow Emanuel/Wiedmer Karin, Die Aktienrechtsrevision unter Corporate-Governance-Aspekten, Bestandesaufnahme, einige Auslegungsversuche und ein paar wichtige Anliegen vor der Erstberatung im Nationalrat, AJP 18 (2009) 1359 ff. |
| Volkart, Unternehmensbewertung | Volkart Rudolf, Unternehmensbewertung und Akquisitionen, 3. Aufl., Zürich 2010 |
| von Ballmoos, Kotierungsbegriff | von Ballmoos Thomas, Nochmals zum Kotierungsbegriff gemäss Aktien- und Börsenrecht oder: Wider die Einführung unnötiger Differenzierungen, SJZ 93 (1997) 345 ff. |
| von Büren, Konzern | von Büren Roland, Der Konzern, Rechtliche Aspekte eines wirtschaftlichen Phänomens, Schweizerisches Privatrecht Bd. VIII/6, 2. Aufl., Basel 2005 |
| von Büren/Hintz, Aktiengesellschaft | von Büren Roland/Hintz Monika, Die Aktiengesellschaft als Partei eines Aktionärbindungsvertrags?, ZBJV 136 (2000) 802 ff. |
| von Büren/Huber, Replik | von Büren Roland/Huber Michael, Warum der Konzern keine einfache Gesellschaft ist – eine Replik, SZW 70 (1998) 213 ff. |
| von Büren/Stoffel/Weber, Aktienrecht | von Büren Roland/Stoffel Walter A./Weber Rolf H., Grundriss des Aktienrechts, 3. Aufl., Zürich 2011 |
| von der Crone et al., Fusionsgesetz | von der Crone Hans Caspar et al., Das Fusionsgesetz, 2. Aufl., Zürich 2017 |
| von der Crone et al., <http://www.fusg.ch> | www.fusg.ch – die Internetplattform zum Transaktionsrecht, <www.fusg.ch> |
| von der Crone, Arbeitsteilung | von der Crone Hans Caspar, Arbeitsteilung im Verwaltungsrat, in: Baer Charlotte M. (Hrsg.), Verwaltungsrat und Geschäftsleitung., SSPHW Bd. 76, Bern 2006, 79 ff. |
| von der Crone, Echte Stimmrechtsaktien | von der Crone Hans Caspar, Bericht zu einer Teilrevision des Aktienrechts, Teil 5: Einführung echter Stimmrechtsaktien, <https://www.bj.admin.ch/dam/data/bj/wirtschaft/gesetzgebung/archiv/aktienrechtsrevision/ber_teilrev-aktienrechtteil5-d.pdf> (zuletzt besucht am 1. September 2020) |
| von der Crone, Haftung | von der Crone Hans Caspar, Haftung und Haftungsbeschränkung in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit, SZW 78 (2006) 2 ff. |
| von der Crone, Interessenkonflikte | von der Crone Hans Caspar, Interessenkonflikte im Aktienrecht, SZW 66 (1994) 1 ff. |
| von der Crone, Internet-Generalversammlung | von der Crone Hans Casper, Die Internet-Generalversammlung, in: von der Crone Hans Caspar et al. (Hrsg.), Neuere Tendenzen im Gesellschaftsrecht, Festschrift für Peter Forstmoser zum 60. Geburtstag, Zürich/Basel/Genf 2003, 155 ff. |
| von der Crone, Maximalbetrag | von der Crone Hans Caspar, Kapitalerhöhungen mit Maximalbetrag, REPRAX 2/1 (2000) 1 ff. |
| von der Crone, Nennwertlose Aktien | von der Crone Hans Caspar, Bericht zu einer Teilrevision des Aktienrechts: Nennwertlose Aktien, REPRAX 4/1 (2002) 1 ff. |
| von der Crone, Offenlegung | von der Crone Hans Caspar, Offenlegung von Beteiligungen und Kontrolltransaktionen im neuen Börsengesetz, in: Zobl Dieter (Hrsg.), Aktuelle Fragen des Kapitalmarktrechts, SSBR Bd. 37, Zürich 1996, 37 ff. |
| von der Crone, Pattsituationen | von der Crone Hans Caspar, Lösung von Pattsituationen bei Zweimanngesellschaften, SJZ 89 (1993) 37 ff. |
| von der Crone, Präsident | von der Crone Hans Caspar, Wenn der Präsident auch CEO ist …Wie beurteilt Corporate Governance eine Personalunion?, NZZ vom 13. Oktober 2001, abrufbar unter <https://www.ius.uzh.ch/dam/jcr:ffffffff-bd2f-a7a1-ffff-fffffa66f855/NZZ_20011013.pdf> (zuletzt besucht am 4. September 2020) |
| von der Crone, Publikumsgesellschaften | von der Crone Hans Caspar, Auf dem Weg zu einem Recht der Publikumsgesellschaften, ZBJV 133 (1997) 73 ff. |
| von der Crone, Qualitätssicherung | von der Crone Hans Caspar, Strategische Leitung und Qualitätssicherung in der Aktiengesellschaft, SJZ 98 (2002) 1 ff. |
| von der Crone, Stimmrechtsvertretung | von der Crone Hans Caspar, Bericht zu einer Teilrevision des Aktienrechts: Stimmrechtsvertretung/Dispoaktien, REPRAX 5/2 (2003) 1 ff. |
| von der Crone, Verantwortlichkeit | von der Crone Hans Caspar, Verantwortlichkeit, Anreize und Reputation in der Corporate Governance der Publikumsgesellschaft, ZSR 119/2 (2000) 235 ff. |
| von der Crone/Angstmann, Aktienrechtsrevision | von der Crone Hans Caspar/Angstmann Luca, Kernfragen der Aktienrechtsrevision, SZW 89 (2017) 3 ff. |
| von der Crone/Baum, Aktienrechtliche Verfahren | von der Crone Hans Caspar/Baum Olivier, Aktienrechtliche Verfahren: Klagemöglichkeiten und Klagerisiken, GesKR 3 (2016) 278 ff. |
| von der Crone/Bernet, Tagungsort | von der Crone Hans Caspar/Bernet Sandro, Der Tagungsort der Generalversammlung im revidierten Aktienrecht, in: Müller Matthias P. A./Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 259 ff. |
| von der Crone/Bilek, Querbezüge | von der Crone Hans Caspar/Bilek Eva, Aktienrechtliche Querbezüge zum geplanten Bucheffektengesetz (BEG), SZW 80 (2008) 193 ff. |
| von der Crone/Bilek/Hirschle, Offenlegungsrecht | von der Crone Hans Caspar/Bilek Eva/Hirschle Matthias, Neuerungen im Offenlegungsrecht, SZW 80 (2008) 1 ff. |
| von der Crone/Bloch, Verantwortlichkeit | von der Crone Hans Caspar/Bloch Benjamin, Was kann die aktienrechtliche Verantwortlichkeit noch leisten?, in: Weber Rolf H./Isler Peter R. (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VI, EIZ 124, Zürich 2012, 83 ff. |
| von der Crone/Brugger, Salärgovernance | von der Crone Hans Caspar/Brugger Daniel, Salärgoverance, SZW 86 (2014) 241 ff. |
| von der Crone/Burg, Salärgovernance | von der Crone Hans Caspar/Burg Benedict, Salärgovernance und Markt für Führungskräfte, in: Sethe Rolf et al. (Hrsg.), Kommunikation, Festschrift für Rolf H. Weber zum 60. Geburtstag, Bern 2011, 331 ff. |
| von der Crone/Buff, Verantwortlichkeit | von der Crone Hans Caspar/Buff Felix, Ist die aktienrechtliche Verantwortlichkeit noch zeitgemäss?, SZW 87 (2015) 444 ff. |
| von der Crone/Carbonara/Hunziker, Verantwortlichkeit | von der Crone Hans Caspar/Carbonara Antonio/Hunziker Silvia, Aktienrechtliche Verantwortlichkeit und Geschäftsführung – Ein funktionaler und systematischer Überblick, ZSR Beiheft 43, Basel 2006 |
| von der Crone/Carbonara/Marolda Martínez, Corporate Governance | von der Crone Hans Caspar/Carbonara Antonio/Marolda Martínez Larissa, Corporate Governance und Führungsorganisation in der Aktiengesellschaft, SJZ 100 (2004) 405 ff. |
| von der Crone/Castell, Stimmenkauf | von der Crone Hans Caspar/Castell Barbora, Die einfache Gesellschaft und der Stimmenkauf: Amstutz Marc et al. (Hrsg.), Festschrift für Walter A. Stoffel, Bern 2014, 87 ff. |
| von der Crone/Cathomas, Aktienkapital | von der Crone Hans Caspar/Cathomas Linus, Das Aktienkapital im Entwurf zur Aktienrechtsrevision, SZW 89 (2017) 586 ff. |
| von der Crone/Dazio, Kapitalband | von der Crone Hans Caspar/Dazio Giovanni, Das Kapitalband im neuen Aktienrecht, Flexibilisierung der Kapitalveränderung durch Art. 653s–653v revOR, SZW 92 (2020), i.E. |
| von der Crone/Dédeyan/Beyeler, Stakeholder | von der Crone Hans Caspar/Dédeyan Daniel/Beyeler Karin, Stakeholder im Aktienrecht, ZSR 122/1 (2003) 409 ff. |
| von der Crone/Derungs, Digitalisierte Werte | von der Crone Hans Caspar/Derungs Merens, Aktien als digitalisierte Werte, SZW 91 (2019) 481 ff. |
| von der Crone/Ender, Dispoaktien | von der Crone Hans Caspar/Ender Tiffany, Dispoaktien und Nominee-Modell: Eine Standortbestimmung, in: Watter Rolf (Hrsg.), Die «grosse» Schweizer Aktienrechtsrevision, Eine Standortbestimmung per Ende 2010, Zürich/St. Gallen 2010, 135 ff. |
| von der Crone/Gottini, Rechtsprechung | von der Crone Hans Caspar/Gottini Melanie, Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Aktienrecht, SZW 88 (2016) 512 ff. |
| von der Crone/Grob, Virtuelle Generalversammlung | von der Crone Hans Caspar/Grob Thomas, Die virtuelle Generalversammlung, SZW 90 (2018) 5 ff. |
| von der Crone/Huber, Festlegung von Vergütungen | von der Crone Hans Caspar/Huber Adriano R., Festlegung von Vergütungen in Publikumsgesellschaften, Umsetzungsvorschlag für Art. 95 Abs. 3 BV, SJZ 109 (2013) 297 ff. |
| von der Crone/Isler, Dispoaktien | von der Crone Hans Caspar/Isler Martina, Dispoaktien, GesKR Sondernummer 3 (2008) 76 ff. |
| von der Crone/Jentsch, Vergütungslandschaft | von der Crone Hans Caspar/Jentsch Valentin, Aktuelle Entwicklungen in der Vergütungslandschaft des Finanzplatzes Schweiz, SZW 84 (2012) 377 ff. |
| von der Crone/Kessler, Leitung | von der Crone Hans Caspar/Kessler Franz J., Die Leistung der Generalversammlung, SZW 76 (2004) 2 ff. |
| von der Crone/Kessler/Angstmann, Token | von der Crone Hans Caspar/Kessler Franz J./Angstmann Luca, Token in der Blockchain – privatrechtliche Aspekte der Distributed Ledger Technologie, SJZ 114 (2018) 337 ff. |
| von der Crone/Linder, Reputation | von der Crone Hans Caspar/Linder Tatjana, Regulierung: Reputation, Vertrauen und Verantwortung, in: Kunz Peter V. et al. (Hrsg.), Wirtschaftsrecht in Theorie und Praxis, Festschrift für Roland von Büren, Basel 2009, 723 ff. |
| von der Crone/Mohasseb, Aktienrechtsrevision | von der Crone Hans Caspar/Mohasseb Keivan, Stand der Aktienrechtsrevision, AJP 8 (2019) 781 ff. |
| von der Crone/Moschen, Rückerstattungsklage | von der Crone Hans Caspar/Moschen Corina, Die Rückerstattungsklage nach Art. 678 E-OR im Verhältnis zur Einlagepflicht des Aktionärs, in: Portmann Wolfgang/Heiss Helmut/Isler Peter R./Thouvenin Florent (Hrsg.), Gedenkschrift für Claire Huguenin, Zürich/St. Gallen 2020, 479 ff. |
| von der Crone/Plaksen, Dual-Class Shares | von der Crone Hans Caspar/Plaksen Evgeny, The Value of Dual-Class Shares in Switzerland, abrufbar unter <https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1542780> |
| von der Crone/Reichmuth, Rechtsprechung | von der Crone Hans Caspar/Reichmuth Patricia, Aktuelle Rechtsprechung zum Aktienrecht, SZW 90 (2018) 406 ff. |
| von der Crone/Reiser, Stimmrechtssuspendierung | von der Crone Hans Caspar/Reiser Nina, Stimmrechtssuspendierung nach Art. 20 Abs.4bis BEHG – Strafrechtliche Rechtsnatur mit verfahrensrechtlichen Konsequenzen, SZW 81 (2009) 509 ff. |
| von der Crone/Reiser/Plaksen, Stimmrechtsaktien | von der Crone Hans Caspar/Reiser Nina/Plaksen Evgeny, Stimmrechtsaktien: Eine juristische und ökonomische Analyse, SZW 82 (2010) 93 ff. |
| von der Crone/Walter, Konzernerklärung | von der Crone Hans Caspar/Walter Maria, Konzernerklärung und Konzernverantwortung, SZW 73 (2001) 53 ff. |
| von Eitzen/Zimmermann, HGB und IFRS | von Eitzen Bernd/Zimmermann Martin, Bilanzierung nach HGB und IFRS, 2. Aufl., Weil im Schönbach 2013 |
| von Greyerz, Aktiengesellschaft | von Greyerz Christoph, Die Aktiengesellschaft, in: Von Steiger Werner (Hrsg.), Schweizerisches Privatrecht Bd. VIII/2, Basel/Frankfurt am Main 1982 |
| von Greyerz, Aktionärsschutz | von Greyerz Christoph, Aktionärsschutz im neuen Aktienrecht, ZBJV 120 (1984) 441 ff. |
| von Greyerz, Kapitalersetzende Darlehen | von Greyerz Christoph, Kapitalersetzende Darlehen, in: Thomann Felix H./Böckli Peter/Hinderling Hans/Tschudi Hans Peter/Eichenberger Kurt (Hrsg.), Festschrift für Frank Vischer zum 60. Geburtstag, Zürich 1983, 547 ff. |
| von Planta A., Aktionärsschutz | von Planta Andreas, Aktionärsschutz bei der bedingten Kapitalerhöhung, SZW 64 (1992) 205 ff. |
| von Planta A., Hauptaktionär | von Planta Andreas, Die Haftung des Hauptaktionärs, Diss. Basel 1981 = BStR Reihe A Bd. 3 |
| von Planta Th., Kapitalerhöhung | von Planta Thomas, Der Schutz der Aktionäre bei der Kapitalerhöhung, Diss. Basel 1992 = BStR Reihe A Bd. 26 |
| von Salis, Gestaltung | von Salis Ulysses, Die Gestaltung des Stimm- und des Vertretungsrechts im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 174 |
| von Staudinger/Oechsler, Schuldverhältnisse | von Staudinger Julius/Oechsler Jürgen J., von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 826–829 – ProdHaftG, Berlin 2014 |
| von Steiger, Aktiengesellschaft | von Steiger Fritz, Das Recht der Aktiengesellschaft in der Schweiz, 4. Aufl., Zürich 1970 |
| von Tuhr/Escher, Obligationenrecht | von Tuhr Andreas/Escher Arnold, Allgemeiner Teil des Schweizerischen Obligationenrecht, Bd. II, 3. Aufl., Zürich 1974 |
| von Tuhr/Peter, OR AT | von Tuhr Andreas/Peter Hans, Allgemeiner Teil des Schweizerischen Obligationenrechts, Bd. I, 3. Aufl., Zürich 1979 |
| Voser, Notarielle Pflichten | Voser Peter, Notarielle Pflichten bei gesellschaftsrechtlichen Beurkundungen, in: Schmid Jürg (Hrsg.), Gesellschaftsrecht und Notar, Zürich 2016, 107 ff. |
| Waldburger, kleine Aktienrechtsrevision | Waldburger Martin, Die «kleine Aktienrechtsrevision» (Teil 1) – Neuerungen in den Bereichen Gründung, Organisation, Vertretung, GesKR 2 (2007) 411 ff. |
| Waller, Underwriting Agreement | Waller Stefan, Das Underwriting Agreement, Diss. Zürich 2010 = SSFM Bd. 94 |
| Walter H.P., Vertrauenshaftung | Walter Hans Peter, Vertrauenshaftung im Umfeld des Vertrages, ZBJV 132 (1996) 273 ff. |
| Walter M., Wissenszurechnung | Walter Maria, Die Wissenszurechnung im schweizerischen Privatrecht, Diss. Bern 2005 = ASR Heft 690 |
| Watter, Minderheitenschutz | Watter Rolf, Minderheitenschutz im neuen Aktienrecht, AJP 2 (1993) 117 ff. |
| Watter, Sacheinlage | Watter Rolf, Bemerkungen zur Unlogik der Sacheinlage- und Sachübernahmevorschriften im Schweizer Aktienrecht, AJP 3 (1994) 147 ff. |
| Watter, Verpflichtung | Watter Rolf, Die Verpflichtung der AG aus rechtsgeschäftlichem Handeln ihrer Stellvertreter, Prokuristen und Organe, speziell bei sogenanntem «Missbrauch der Vertretungsmacht», Diss. Zürich 1985 = SSHW Bd. 81 |
| Watter/Flückiger, Beschlussfassung | Watter Rolf/Flückiger Sebastian, Beschlussfassung unter abwesenden VR-Mitgliedern (inkl. durch Zirkularbeschluss), GesKR 11 (2015) 410 ff. |
| Watter/Reichenberg, responsabilité | Watter Rolf/Reichenberg Paula, La responsabilité des societés cotées en bourse liée à leurs communications financières défaillantes, AJP 14 (2005) 969 ff. |
| Weber, Ad-hoc-Publizität | Weber Rolf, Praxis der SWX Swiss Exchange zur Ad-hoc-Publizität, SZW 74 (2002) 297 ff. |
| Weber, BEHG-Kommentar | Weber Rolf H., Kommentar Börsenrecht, Börsengesetz (BEHG) mit weiteren Erlassen, 2. Aufl., Zürich 2013 |
| Weber, Juristische Personen | Weber Rolf H., Juristische Personen, Schweizerisches Privatrecht, Bd. II/4, Basel 1998 |
| Weber, Sonderprüfung | Weber Rolf H., Sonderprüfung – Hürdenlauf ohne Ende für den Aktionär?, in: von Büren (Hrsg.), Aktienrecht 1992–1997: Versuch einer Bilanz, Festschrift Rolf Bär, Bern 1998, 401 ff. |
| Wenger, Bedingtes Kapital | Wenger Christian C., Das bedingte Kapital im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Zürich 1996 = SSHW Bd. 165 |
| Werlen/Decurtins, | Werlen Thomas/Decurtins Remo, Die Harmonika als Schnittmenge der Verfahren zur Kapitalherabsetzung, -erhöhung und Sanierung, in: Müller Matthias P. A./ |
| Harmonika | Forrer Lucas/Zuur Floris (Hrsg.), Das Aktienrecht im Wandel, Zum 50. Geburtstag von Hans-Ueli Vogt, Zürich/St. Gallen 2020, 235 ff. |
| Werlen/Sulzer, Eigene Aktien | Werlen Thomas/Sulzer Stefan, Erwerb eigener Aktien, in: Vogt Nedim P./Stupp Eric/Dubs Dieter (Hrsg.), Unternehmen – Transaktion – Recht, Liber Amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag, Zürich/St. Gallen 2008, 493 ff. |
| Wherlock/von der Crone, Organisationsmangel | Wherlock Alexander/von der Crone Hans Caspar, Organisationsmangel i.S.v. Art. 731b OR bei Interessenkonflikten im Verwaltungsrat, Bundesgerichtsurteil 4A_717/2014 vom 29. Juni 2015, SZW 87 (2015) 542 ff. |
| Widmer, Liberierung | Widmer Christoph K., Die Liberierung im schweizerischen Aktienrecht, Diss. Zürich 1998 = SSHW Bd. 184 |
| Wieland, Stimmrecht und Vinkulierung | Wieland Alfred, Zum Stimmrecht der vinkulierten Namenaktie, SJZ 48 (1952) 1 ff. |
| Wieland, Vinkulierte Namenaktien | Wieland Alfred, Vinkulierte Namenaktien, SAG 21 (1948) 77 ff. |
| Wilson, Reputations | Wilson Robert, Reputations in Games and Markets, in: Roth Alvin E. (Hrsg.), Game-theoretic Models of Bargaining, Cambridge 1985, 27 ff. |
| Wohlwend, Hauptversammlung | Wohlwend Corrado, Die Hauptversammlung im Wandel der Kommunikationsformen, Diss. Frankfurt a.M. 2001 = Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien Bd. 41 |
| Würsch, Konkurrent | Würsch Daniel, Der Aktionär als Konkurrent der Gesellschaft, Diss. Zürich 1989 = SSHW Bd. 124 |
| Zbinden, Initial Public Offering | Zbinden Daniel, Börsenrechtliche Aspekte eines Initial Public Offering (IPO) in der Schweiz, Diss. St. Gallen 2003 |
| Zindel et al., Statuten | Zindel Gaudenz G./Honegger Peter C./Isler Peter R./Benz Ulrich, Statuten der Aktiengesellschaft, 2. Aufl., Zürich 1997 |
| Zindel/Weber/Philippe, Zeitpunkt | Zindel Gaudenz/Weber Daniel/Philippe Arnaud, Zeitpunkt der Wirksamkeit statutenändernder Generalversammlungs- und Verwaltungsbeschlüsse, Reprax 2-3 (2008) 35 ff. |
| Zindel, Aktionäre | Zindel Gaudenz G., Aktionäre ohne Stimmrecht und stimmrechtslose Aktionäre, in: Schluep Walter R./Isler Peter R. (Hrsg.), Neues zum Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, zum 50. Geburtstag von Peter Forstmoser, Zürich 1993, 199 ff. |
| Zindel, Bezugsrechte | Zindel Gaudenz G., Bezugsrechte in der Aktiengesellschaft, Diss. Zürich 1984 = SSHW Bd. 78 |
| Zindel/Weber/Philippe, Zeitpunkt der Wirksamkeit | Zindel Gaudenz G./Weber Daniel S./Philippe Arnaud F., Zeitpunkt der Wirksamkeit statutenändernder Generalversammlungs- und Verwaltungsratsbeschlüsse, REPRAX 10/(2/3) (2008) 36 ff. |
| ZK-Bearbeiter | Handschin Lukas (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Art. 698–726 und 731b OR, Die Aktiengesellschaft, 3. Aufl., Zürich 2018 |
| ZK-Bearbeiter | Müller-Chen Markus/Widmer Lüchinger Corinne (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum IPRG, 3. Aufl., Zürich 2018 |
| ZK-Bearbeiter | Handschin Lukas (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Obligationenrecht, Art. 620–659b OR, Die Aktiengesellschaft, Allgemeine Bestimmungen, 2. Aufl., Zürich 2016 |
| ZK-Bearbeiter | Handschin Lukas (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Obligationenrecht Art. 727–731a OR, Die Aktiengesellschaft, Revisionsstelle, Zürich 2016 |
| ZK-Bearbeiter | Vischer Frank B. (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), 2. Aufl., Zürich 2012 |
| ZK-Bearbeiter | Gauch Peter/Schmid Jörg (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Art. 1–7 ZGB, Das Personenrecht, 3. Aufl., Zürich 1998 |
| ZK-Bürgi | Bürgi F. Wolfhart in: Haab Robert et al. (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Bd. V 5b 1, Art. 660–697 OR, Die Aktiengesellschaft, Rechte und Pflichten der Aktionäre, Zürich 1957 |
| ZK-Bürgi/Nordmann | Bürgi F. Wolfhart/Nordmann-Zimmermann Ursula in: Bär Rolf et al. (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Bd. V b3, Art. 739–771 OR, Die Aktiengesellschaft und die Kommanditaktiengesellschaft, Zürich 1979 |
| ZK-Handschin/Vonzun | Handschin Lukas/Vonzun Reto in: Schmid Jörg (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Obligationenrecht, Bd. V 4a, Art. 530–551 OR, Die einfache Gesellschaft, 4. Aufl., Zürich 2009 |
| ZK-Higi | Higi Peter in: Gauch Peter (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Bd. V 2b, Art. 253–265 OR, Die Miete, 4. Aufl., Zürich 1994 |
| ZK-Siegwart | Siegwart Alfred in: Escher Arnold et al. (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Bd. V 5, Art. 620–659 OR, Die Aktiengesellschaft, Zürich 1945 |
| Zobl, Übertragung | Zobl Dieter, Internationale Übertragung und Verwahrung von Wertpapieren (aus schweizerischer Sicht), SZW 73 (2001) 105 ff. |
| Zobl, Vorratsaktien | Zobl Dieter, Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Schaffung von Vorratsaktien, SZW 63 (1991) 1 ff. |
| Zobl/Kramer, Kapitalmarktrecht | Zobl Dieter/Kramer Stefan, Schweizerisches Kapitalmarktrecht, Zürich 2004 |
| Zobl/Lambert, Entmaterialisierung | Zobl Dieter/Lambert Claude, Zur Entmaterialisierung der Wertpapiere, SZW 63 (1991) 117 ff. |
| Zürcher, Handelsgerichte | Zürcher Johann, Zur sachlichen Zuständigkeit der Handelsgerichte, in: Markus Alexander R./Eichel Florian/Rodriguez Rodrigo (Hrsg.), Der handelsgerichtliche Prozess, Chancen und Gefahren – national und international, CIVPRO 14, Bern 2019, 1 ff. |
| Zwiefelhofer, Geldwäschereirecht | Zwiefelhofer Thomas, Die Sorgfaltspflichten des liechtensteinischen Geldwäschereirechts verglichen mit den entsprechenden Bestimmungen des schweizerischen Rechts, Diss. Zürich 2007 = SSBR Bd. 85 |